
12 arviota
3.4
Weiherer 150 Jahre Festbier
5.8% Zwickel / Keller / Landbier
Humalat: Spalter Select

Arviot

A C Breezy
14 days ago

4.0

Blubman
1 month ago

3.5
Nachtrag:
Von Markus kommt dieses Festbier vom geschätzten Brauerei Gasthof Kundmüller, merci schonmal.
Kräftige Farbe, fast ins Kupfer gehend, der Schaum könnte etwas standhafter sein.
In der Nase vollmundig würzig malzig.
Ein vollmundig malziger Körper auch beim Trinken, sehr würzig mit deutlicher Herbe. Süße spielt kaum eine Rolle, das ist ein ziemlich kräftiges Kaliber.
Für ein Festbier für mich etwas zu kantig da es hier ja auch mal ein paar mehr sein können, vom Fass eventuell gefälliger.

Der_Bienenmann
@ Craftbeer-Shop.com3 months ago
3.0
Ein schönes kupferfarbendes klares Bräu.
Es riecht karamellig süß und auch ein bissel würzig. Ich bin gespannt.
Im Antrunk wird es deutlich würziger. Ein leicht metallischer Geschmack ist dabei. Aber nur gering.
Solides Bierchen.

THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen4 months ago

4.1
Kundmüller Weiherer Festbier 150 Jahre
Erwartungen….
….werden von den Kundmüller-Bieren eigentlich nie enttäuscht und so ist es auch beim goldenen, glanzfeinen Festbier anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Weiherer Biere, daß mir der liebe Markus geschickt hat.
Kräftig malzig riecht es und hat auch etwas Karamell und hopfig Herbes zu bieten.
Man erahnt schon, wo die Reise hingeht und auf welch hohem Niveau auch das Festbier eingebraut wurde.
Kräftig malzig mit Karamellaromen kommt der erste, sehr weiche, Schluck an, bevor es würzig und angenehm und nicht übertrieben herb wird.
Diese geschmacklichen Eigenschaften hält es bis in den langen Nachhall hinein.
Merci Markus für dieses tolle Weiherer. 🙋🏻♂️

Karl M
@ Getränke Quelle5 months ago

4.0
Heute bei mir im Glas: ein Festbier der Brauerei Kundmüller mit 5,8 Prozent Alkoholgehalt. Golden im Glas ist die feinporige Blume ziemlich standhaft. Bereits bei der Schnüffelprobe läuft mir das Wasser im Mund zusammen: Malz und Karamell in süßer und schwerer Form erobern die Geruchsknospen. Im Antrunk finden sich diese Aromen 1:1 wieder. Der Eindruck wird möglicherweise dadurch verfälscht, dass mir wieder massenhaft das Wasser im Mund zusammenläuft. Im Haupttrunk wird der überaus gefällige Geschmack durch einen Hauch Hopfen ergänzt, der zum Abgang hin an Intensität gewinnt. So wird dieses Bier nicht zu süß und auch für Pils- Freunde akzeptabel. Erneut ein Meisterwerk dieser Brauerei.

Bierdimbfl
@ Franky Getränkemarkt6 months ago
3.5

Kocher
6 months ago

3.5

Poukonen
6 months ago

3.4

Leutzscher
8 months ago

3.0

Markus
1 year ago

4.0
Kundmüller Weiherer - Festbier Prösterchen
Kurzrezi mehr Zeit zum Biertrinken
🌈Steinkrug 😂
🌼weiß, stabil
👃nasses Getreide
😋vollmundig, würzig…
…und malzig schwer. Geringe Carbonisierung. Süffiges Festbier.