
IBU: 70
Humalat: Magnum, Taurus
Maltaat: Caramalt, Munich, Pils, Roasted barley
Tynnyrikypsytetty

Arviot

Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)10 days ago

5.0
Schon lange habe ich mich auf diesen Tropfen von Lemke gefreut. Das Dolio ist ein Imperial Stout - mehrere Monate auf Barriques aus französischer Eiche gereift. Zusätzlich wurde mit Magnum und Taurus kaltgehopft. Nachtschwarz im Glas - on top erhebt sich eine hohe, recht feine, äußerst ausdauernde, beige Schaumkrone. Die Nase wird neben Schokolade an etwas Vanille, Kaffee, Dörrobst und Kirschtorte erinnert. Der Antrunk folgt und die erschnupperten Aromen sind dicht und lieblich (ohne aufdringlich zu werden) präsent. Likörige Wärme ist hier etwas gesteigert vorhanden. Die Balance gewinnt das Dolio aus etwas Kaffeebittere, dezent holzigen Barrique-Noten und den hopfigen Peaks, die sich im schweren Malzkörper verstecken. 70 IBUs verbergen sich ebenso im cremigen Sud und weichen mit zunehmender Temperatur der Süße. 12 Volumenprozent sind eine Ansage - doch dieses french oak aged Imperial Stout ist bestmöglicher Ersatz eines guten, kräftigen Rotweins und verdient höchsten Lob. Obwohl man hohe Komplexität etwas suchen muss, macht dieser Tropfen einfach eine qualitativ enorm wertige Figur. Volle Punktzahl? Aber ja, gewiss! Schon die Basis-Version bekam von mir 5 Sterne.

Jampe
2 months ago
4.0

Markus
@ Brauhaus Lemke am Schloss5 months ago

4.9
Lemke - Dolio Prösterchen
Mal wieder ein Imperial Stout von Lemke, die erfahrungsgemäß bei diesem Stil gern abliefern.
Es wurde in französischen Eichenfässern gelagert und bringt folgende Eigenschaften mit 12 Prozent Alkohol, 70 Bittereinheiten in die Flasche.
Nase und Gaumen haben viel zu entdecken. Eine kleine Auswahl, die sich mit zunehmender Trinktemperatur ändert / erweitert, erinnern an Eichen-Holz, Nuss, Rumtopf, Schokolade und reife Schwarzkirschen. Dabei ist die Textur leicht ölig.
Optik: Nachtschwarz schaut es aus und die Blume ist minimal.
Eine komplexe Trink-Freude 5/4/5/5

Hobbybiertaster
10 months ago
4.8

hugo brew
@ Hugo Brew11 months ago

2.9

Andrè F
@ Brauhaus Lemke am Schloss11 months ago

5.0
Wow, was für eine Bombe!
Absolut lichtfest schwarz mit einer schwachen cremfarbender Krone weiß es mich gleich zu beeindrucken.
Das Aroma ist recht intensiv Kaffee, Röstaromen und Alkohol steigern die Vorfreude auf dem Antrunk. Der fällt wuchtig aus aber alles exelent ausbalanciert und sehr süffig, natürlich verstecken sich die 12% nicht total aber drängen sich auch nicht nach vorn.
Ein wunderbares Bier zum Genießen.
Von mir eine klare Empfehlung, Prost 🍻

Nico
@ Störtebeker Brauquartier1 year ago

4.0
Gestern im Störtebeker Brauquartier einige Lemke Fassgelagerte Highlightbiere entdeckt und mitgenommen. Bei 10%+ investiere ich gerne mal nen Euro mehr.
Das Dolio ist ein French Oak Barrel Aged Imperial Stout mit 12,00% abv und 70 Bittereinheiten. Im Glas ist es schwarz, blickdicht und bietet eigentlich keinen nennenswerten Schaum.
Der Duft ist schwer zu beschreiben. Man merkt schon das Eichenfass und eine rotweinartige Schwere.
Bereits beim ersten Schluck schlägt die Bombe ein. Eine ungemein kräftige Süße, läßt dieses Imperial Stout quasi als Pastry durchgehen. Dazu dann die Eichenaromen und das weiche, wahnsinnige ölige Mundgefühl. Das Ganze ist schon als likörig einzustufen, da Kohlensäure eigentlich nicht vorhanden ist. Dann spürt man eine feine Vanillenote und die kräftige Bitterkeit im Finnish. Die Röstaromen gehen etwas ab und auch die Schokoladigkeit ist nicht präsent. Trotzdem finde ich dieses Bier sehr geil auch wenn die Süße und die Rotweinnoten das Bild bestimmen.
Wer mit dem Schwarzen Abt etwas anfangen kann, findet hier quasi die Extremvariante davon. Krasser Malzkörper mit viel Süße und Geschmeidigkeit und warmendem Alkohol.
Weil die Komplexität etwas fehlt nur 4⭐ aber trotzdem ein geiles Stout für Fans.