
5 arviota
3.6
Kehrwieder x Bunthaus Hamburger Senatsbock 2025 (Beerenbock Edition)
7.5% Doppelbock
Maltaat: Barley Malt
Suodattamaton

Arviot

Hamster09
@ Dorint1 month ago

3.5

Berch
@ Hopfen + Malz Bierladen5 months ago

4.0
👁 schwarzbraun, beim Einschenken schimmerte es rötlich; gemischtporiger, cremefarbener Schaum
👃🏻 Schokolade und ja, tatsächlich Blaubeeren
👄 Bislang habe ich es immer verpeilt, mir die Senatsbockpakete rechtzeitig zu sichern. Umso mehr hat es mich gefreut, in einem meiner regelmäßig besuchten Läden wenigstens zwei ergattern zu können. Dieses ist der erste:
Wuchtig ist er schonmal, dieser Beerenbock. Deutlich geht es hier in Richtung dunkle Schokolade und etwas Milchkaffee. Die zugefügten Beeren sind geschmacklich weniger präsent als in der Nase. Die Süße ist durchaus ausgeprägt, aber stimmig und wird von der aufkommenden und anhaltenden trockenen Herbe gut eingebunden.

Der_Bienenmann
@ Craftbeer-Shop.com6 months ago
3.9
Heute gibt’s den Senatsbock von Kehrwieder. Ein Beerenbock. Ich bin gespannt.
Ölig dunkel fließt das Bräu ins Glas. Die Krone ist nussbraun.
Es riecht schokoladig malzig und leicht fruchtig.
Im Antrunk melden sich Schokoladen und kaffenoten. Die Heidelbeere gibt eine leicht fruchtige Note die kurz durchscheint. Auch ein bisschen Karamell meine ich zu schmecken. Im Abgang wird es dann wieder kaffeelastig bitter. Die bittere legt sich später trocken an den Gaumen.
Interessanter Bock.

Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)7 months ago

4.2
Eigentlich unklug, die Senatsbock-Reihe mit Kehrwieder zu beginnen, denn die Brauerei hatte in den beiden Vorjahren für mich den jeweils besten Beitrag. Aber ich hatte ein Kehrwieder-Quartett angekündigt, also wird es auch eins. Zudem kollaboriert man dieses Jahr mit Bunthaus und schmeißt neben Heidelbeeren auch Kandiszuckersirup (!) in den Kessel - nicht die besten Voraussetzungen, um erneut das Senatsbock Highlight zu landen. Im Senatsbock-Verkostungsglas zeigt sich der Beerenbock tief schwarz und krönt sich (ein bis zwei) fingerbreit mit feinem, beigem Schaum. Zur Nase dringt vorwiegend Kaffee, dahinter etwas Schokolade. Erst im Antrunk machen sich die Heidelbeeren untermalend bemerkbar. Der Bock wirkt weich und rund und man fragt sich glücklicherweise, wo der Kandiszuckersirup geblieben ist. Das geht geschmacklich schon wieder in Richtung Perfektion, geizt aber unterm Strich beim gewissen Kick der besonderen Zutaten und an Komplexität. Ein wunderbarer Einstieg in die diesjährige Senatsbock-Reihe und und sehr würdiger Abschluss des Kehrwieder Verkostungs-Quartetts. Das Etikett harmoniert perfekt mit dem heutigen "Colour the dark" Event im Magic Mountain Berlin - ein schöner Abend war's...

CervesiumHH
@ Graeff Getränke, Am Osdorfer Born, Hamburg7 months ago

4.5
Heute der vierte diesjährige Hamburger Senatsbock und zwar die Beerenbock-Edition von Kehrwieder in Collab mit dem neuen Mitglied der Senatsbockfamilie, der Bunthaus Brauerei.
Optisch rötlichschwarz, die Blume ist stark gebräunt, feinporig und wenig stabil.
Der Geruch ist karamellmalzig-schokoladig und etwas beerig.
Im Antrunk trifft Karamellmalz und Bitterschokolade auf die zugesetzten Heidelbeeren. Und obwohl auch Kandis zugesetzt wurde, ist die Süße äußerst moderat. Dies mag auch am Eindruck einer gewissen Herbe, die an Backkakao erinnert, liegen. Und wenn man diesem recht komplexen Aromenspiel gefolgt ist, bemerkt man am Ende auch noch eine Spur Bittere, die letztlich sogar einige Zeit nachhängt.
Dieser Collab-Sud ist ein gutes Beispiel dafür, wie man die Idee des Hamburger Senatsbocks mit Kreativität am Leben erhalten kann.