
Hops: Ariana, East Kent Goldings / EKG, Saphir

Recensioner

Sei
4 days ago

3.9

Sceleton
14 days ago
4.4

Kocher
1 month ago

4.0

Bruder von Tüte
2 months ago

4.0
Garnicht mal so übel.

Flambreros
3 months ago
2.6

Hamster09
@ Hamster's Home3 months ago

3.3

Markus
@ Störtebeker Shop3 months ago

4.0
Störtebeker - Belgian Blonde Ale Prösterchen
Nachtrag
Das Siegerbier der 8. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer ist ein Stil der mir nicht so mundet.
Optisch fein, d.h. gülden und leicht trüb mit schöner, weißer, stabiler Blume.
Die Nase erkennt den Stil sofort. Hefe, fruchtig (Weinberg-Pfirsich) und dezent alkoholisch. Am Gaumen Anfangs würzig, oder eher kräuterig!? Auch die Frucht bleibt wage, eher unreif in Richtung Quitten, Aprikosen. Die 7,5 Prozent Alkoholgehalt sind gut verpackt.
Ich kann mir vorstellen, dass die Freunde der belgischen Braukunst dieses Ale nicht so gut, eher unrund, finden werden. Mir spielt es in die Karten 4,5/4/4/4

Dennis T
@ Geschenk3 months ago

4.5
Störtebeker Belgien blond Ale. Gelbgold und leicht trüb im Glas mit weißer Haube. Dieses Siegerbier der achten Hobby-braumeisterschaft ist im Antrunk karamellmalzig mit leicht fruchtigen Noten. Es ist etwas bitter und die 7,5% Alkohol gut eingebunden. Es ist leicht carbonisiert und gut süffig. Ein super Bier. Lecker. Prost

Tom
4 months ago
3.9

CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt4 months ago

3.6
Dieses Siegerbier der 8. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer steht golden im Glas und produziert eine üppige mittel- bis grobporige Blume.
Der Geruch ist von der belgischen Hefe geprägt.
Der Antrunk ist recht weich und zunächst deutlich (ge-)würzig anmutend. Dann tritt fruchtiges in Form von Pfirsich und etwas Birne hinzu und drängt den Ersteindruck etwas zurück. Dann knickt die Aromenkurve aber ab und es dümpelt doch sehr zurückhaltend dahin. Selbst die 7,5% machen sich nur weit im Hintergrund bemerkbar.
Grundsätzlich stiltreffend, aber zu wenig mutig.