Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Weiherer Keller / Weiherer Keller Bier 4.9%, Brauerei-Gasthof Kundmüller, Germany
59 ratings
3.5
Weiherer Keller / Weiherer Keller Bier
4.9% Zwickel / Keller / Landbier
This beer gives both hopheads and malt lovers the best of both worlds. Notes of earthy, grainy maltiness combined with a hint of crisp citrus aromas that both grow stronger in the finish. Beautiful body in opalescent color. Surprisingly refreshing for a Keller beer and already four-time winner of the European Beer Star Award.

Reviews

Post author: MartOleks
MartOleks
1 month ago
3.3

Post author: Tototobi
Tototobi
2 months ago
3.2

Post author: Tototobi
Tototobi
3 months ago
3.2

Post author: Hümmer F
Hümmer F
5 months ago
Weiherer Keller / Weiherer Keller Bier, Germany
3.6
Leicht schal, da 1 Jahr drüber. Trotzdem süffig

Post author: dr.opel
dr.opel
@ Friedland
6 months ago
Weiherer Keller / Weiherer Keller Bier, Germany
2.8
Gewaltiger Schaum, trüb wie ein Hefeweizen. Ungespundet, wenig Kohlensäure. Süffig, malziger Antrunk, Haupttrunk eher fruchtig-säuerlich. Wenig gehopft, Bittere entwickelt sich sehr spät und sehr zart. Na ja, nicht schlecht aber auch nicht so ganz mein Geschmack.

Post author: Manguls
Manguls
@ Varel
8 months ago
Weiherer Keller / Weiherer Keller Bier, Germany
4.1
Ganz ok aber mir zu malzig

Post author: ToFlu
ToFlu
11 months ago
3.5

Post author: Braumeister
Braumeister
@ Buddenturm Kneipe
1 year ago
3.6

Post author: Weepapa
Weepapa
@ Venlo
1 year ago
Weiherer Keller / Weiherer Keller Bier, Germany
3.3
Een zacht kellerbier. Licht zuur, niet bitter en smaakt iets naar graan met een moutige smaak.

Post author: Linden09
Linden09
1 year ago
Weiherer Keller / Weiherer Keller Bier, Germany
2.9
Recht trübes getreidegelb, üppiger Schaum. Sehr getreidige Nase, leicht säuerlich. Auch der Antrunk zeigt sich wenig überragend, leicht säuerlich-malzig, merklich auf der getreidigen Seite und alles andere als beschwingt-süffig. So in etwa "schmeckt" wahrscheinlich auch ein Plattfuß während der Radtour. Allerhöchstens unterer Durchschnitt eines kaum interessanten Bieres.