Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Einsiedler Doppelbock 7.8%, Einsiedler Brauhaus, Germany
48 arviota
3.4
Einsiedler Doppelbock
7.8% Doppelbock

Arviot

Post author: Thomas R.
Thomas R.
4 months ago
Einsiedler Doppelbock, Germany
3.5
Es hat eine sehr schöne Rauchige Note durch die Röstaromen. Eine leichte Süße Note rundet das ganze ab 🍺 Fazit... ein sehr gutes Doppelbock 💪

Post author: Frank B
Frank B
@ Beers Of Europe
1 year ago
4.0
It pours deep reddish-brown in colour with a beige coloured head. Aroma is malty. Flavour is sweet and malty with subtle hints of brown sugar and toffee on the finish. Warming from the strength.

Post author: Zwecke
Zwecke
@ Getränke Quelle
2 years ago
3.5
Süffig, leicht süß man merkt den Alk. ganz gut.

Post author: mathsmal
mathsmal
2 years ago
4.0

Post author: Müllex85
Müllex85
2 years ago
2.5

Post author: Blubman
Blubman
2 years ago
Einsiedler Doppelbock, Germany
4.0
Zum Ostersonntag gibt's eine Gänsekeule aus dem Westen (Frankreich) und dazu als Getränk aus dem Osten den Einsiedler Doppelbock. Blickdichtes dunkelbraun mit gefärbtem wenig haltbarem Schaum. Die Nase ist röstmalzig mit Zartbitterschokolade etwas Pflaumenlikör. Im Mund verkehrt sich die Dominanz etwas, Pflaume kommt nun deutlicher durch. Dazu ein weiches Mundgefühl, röstige Säure als Gegenpart. Im Verlauf kommt dann doch Schokolade diesmal als Halbbitter Variante ins Spiel. Süßlich herb mit schöner Röstnote klingt es aus. Merci an Markus, gut ausgesucht. Und schöne Ostern noch an alle 👋🏻

Post author: ProBier
ProBier
2 years ago
4.0

Post author: Beercules
Beercules
2 years ago
2.4

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
2 years ago
Einsiedler Doppelbock, Germany
4.1
Einsiedler Brauhaus  Doppelbock Wunderschön…. ….sieht der immerhin 7,8 %ige Doppelbock aus Chemnitz aus. Tiefes dunkelbraun mit rötlichen Reflexen und dazu einen beigen, feinporigen und länger anhaltenden Schaum. Passt. Beim Heranführen des Glases an die Nase, schlagen mir sofort Röstmalz und getrocknete Pflaumen entgegen und ich erwarte ein eher schweres Bier. Das bestätigt sich direkt im ersten, wenig rezenten Schluck, der röstmalzig, süß und schokoladig den Gaumen benetzt und einen cremigen Pelz hinterlässt. Die Dörrpflaume ist immer noch präsent, die alkoholische Note neu. Zum Finale hin wird es etwas herb, was diesen Doppelbock und seine vorherige Süße schön einfängt und ihn ausgewogen ausklingen lässt. Markus, den hast Du richtig gut ausgesucht. Merci.

Post author: Sei
Sei
2 years ago
Einsiedler Doppelbock, Germany
3.8