Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Schokolator Imperial Stout 8.0%, Braumanufaktur Sander, Germany
17 ratings
3.2
Schokolator Imperial Stout
8.0% Imperial Stout

Reviews

Post author: Lorenzodifigiano
Lorenzodifigiano
5 days ago
Schokolator Imperial Stout, Germany
4.3
I'm impressed by this Imperial Stout from Worms. Like the name already hints ahead, the chocolate flavor kicks in immediately, mixed with a nice hint of licorice and dark roast coffee. It also has an intense smell of barley and ripe banana. Very fizzy and it unfolds a beautiful chocolate-brown color in the glass. It's definitely a special beer not meant for everyday consumption but once in a while this Imperial Stout is definitely a treat!

Post author: Klischat
Klischat
6 months ago
Schokolator Imperial Stout, Germany
3.7
Schokolator. 8% Alkohol. Genau so schmeckt‘s. Etwas gewöhnungsbedürftig. Exot halt.

Post author: MaStr
MaStr
@ Globus
10 months ago
3.5

Post author: Jo D
Jo D
@ Hausbrand
2 years ago
Schokolator Imperial Stout, Germany
2.9

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Sander Braumanufaktur Online-Shop
2 years ago
Schokolator Imperial Stout, Germany
3.6
Noch ein ...ator von Sander. Dies nun ein Imperial Stout. Im Glas ein blickdicht schwarzes Bier mit kräftig gebräunter, mittelporiger Blume, die üppig aufsteigt und relativschnellauf Daumenbreite sinkt. Der Geruch ist deutlich schokoladig mit einer relativ intensiven Beinote von roten Beeren. Der Antrunk bringt ein weiches Mundgefühl mit. Zunächst machen sich die roten Beeren bemerkbar, dazu gesellt sich eine alkoholische Note, die das Ganze zunächst etwas verwässert. Wenn es dann Temperatur gezogen hat, kommt langsam auch die erschnupperte Schokolade aus der Versenkung und vertreibt die Wässrigkeit. Die auf dem Etikett verkündeten Röst- und Rauchnoten bleiben fern. Bei einem MHD von 29.06.2028 ist mal zu vermuten, dass sich bei einer Lagerung im Keller in dieser Richtung noch einiges getan hätte.

Post author: Greg S
Greg S
2 years ago
3.5

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Getränkewelt Weiser
4 years ago
Schokolator Imperial Stout, Germany
4.2
Und zum Abschluss der Sander-Verkostungsreihe fließt das Schokolator schwarz wie die Nacht ins Glas. Die Krone ist karamellfarben und beständig. Der Duft ist das eigentliche Highlight, denn röstmalzig schwingen Noten von Bitterschokolade, Vollmilchschokolade, likörigem Dörrobst und Vanille mit. Das bleibt geschmacklich an sich auch so, wirkt jedoch zunächst gut carbonisiert etwas weniger gediegen als erwartet. Die Röstmalzaromen bleiben aber stets kräftig, intensiv, bei hervorragend eingebunden 8%. Mit steigender Trinktemperatur und nachlassender Carbonisierung entfaltet das Imperial Stout geschmacklich seinen vollen Charakter mit all seinen erschnupperten Noten - also das Bier zur Ruhe kommen lassen vor dem Genuss. Das zweitstärkste Bier einer verkosteten Reihe (knapp hinterm Pale Ale), die keine Schwächen gezeigt hat. Sander in Worms kann was! - auch wenn ich "Ator"-Namensgebungen bei Bieren albern finde.

Post author: IngoFriendt
IngoFriendt
4 years ago
Schokolator Imperial Stout, Germany
1.0
Für mich fast ungenießbar Aber wer es mag…..

Post author: Max
Max
4 years ago
Schokolator Imperial Stout, Germany
3.7
Röstige Malznoten, etwas Rauch und etwas Brombeere. Alkohol ist gut versteckt. Das Bier lässt sich super trinken. Ich hätte mir mehr Dichte und mehr Nachgeschmack gewünscht.

Post author: Justin
Justin
4 years ago
Schokolator Imperial Stout, Germany
3.4