Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Urtyp Hell 4.8%, Brauerei Zur Sonne, Germany
42 ratings
3.5
Urtyp Hell
4.8% Premium Lager

Reviews

Post author: Felf
Felf
@ Felfs Garten
3 days ago
Urtyp Hell, Germany
3.5

Post author: BierschlundLeon1893
BierschlundLeon1893
11 days ago
Urtyp Hell, Germany
3.6
Angenehmes Bier nach einer langen Wanderung mitten in der Natur herrlich.

Post author: Benjamin Bierchen
Benjamin Bierchen
13 days ago
Urtyp Hell, Germany
3.5
Stabil aufn Samstag im Frankenland đŸș

Post author: Kev W
Kev W
2 months ago
3.0

Post author: keijoking
keijoking
@ Bierothek.de Bamberg
3 months ago
Urtyp Hell, Germany
3.3
Kuohkea 3 sormen paksuinen vaahto kullan vÀrisessÀ kuultavassa, virkistÀvÀssÀ ja kuivaavassa oluessa. Tyypillinen ruohoinen aromi, hedelmÀinen ja runsas hiilihappoinen olut. Oikein hyvÀ parempi lager olut. HedelmÀinen ja ruohomainen.

Post author: Lauri
Lauri
@ Hoptimaal
4 months ago
Urtyp Hell, Germany
4.6
Vihdoin tÀmÀkin panimo maistoon: Viljaisen ja hailakan rusehtavan kellertÀvÀÀ ja tÀysin kirkasta. VÀhÀinen ja pienikuplainen vaahto. Tuoksu maukkaan ja makean pilsner-maltainen, keksinen, hunajainen, kevyen hedelmÀinen ja humalaisen aromaattinen. Maku maukkaan, makean ja miellyttÀvÀn pilsner-maltainen, makeahkon hunajainen, kevyen keksinen ja viljainen, kepeÀn ja makeahkon hedelmÀinen ja ohuen ruohoinen sekÀ melko maltillisen humalaisen katkera. Oikein hyvÀt ja tasapainoiset maut. Suutuntuma on keskitÀytelÀinen ja hiilihappoinen. Onpahan maukas, runsahko, miellyttÀvÀn monivivahteinen ja mukavasti juotava lager. Parhautta!

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ BraustÀttchen am Fischmarkt
5 months ago
Urtyp Hell, Germany
4.0
Diese Sonne scheint recht blass im Glas. Die Blume ist mittel- bis grobporig und mĂ€ĂŸig standhaft. Es riecht etwas malzig-getreidig und etwas intensiver grasig. Der Antrunk ist sĂŒffig und bietet ein fast samtiges MundgefĂŒhl. Dabei kommt es zunĂ€chst karamellmalzig rĂŒber. Es entwickeln sich dann schnell deutlich getreidige Noten, das wĂŒrzig-grasige bleibt im Hintergrund. Mit zunehmender Trinkdauer kehrt sich dieser Eindruck um und eine moderate Bittere tritt hinzu die dann auch lĂ€nger am ZĂ€pfchen hĂ€ngen bleibt. Die optische BlĂ€sse sollte einen nicht tĂ€uschen, es ein krĂ€ftiges Hell.

Post author: Frau Elchmuth
Frau Elchmuth
@ Hier-Gibts-Bier.de
5 months ago
Urtyp Hell, Germany
2.7
Im Glas ist es gar nicht so hell wie erwartet. Schaum in mittlerer Schicht vorhanden. Der bleibt auch einigermaßen stabil. Geruchlich nach Getreide, leicht grasig. Geschmacklich ist auch gleich das Getreide da, dazu gesellt sich grĂŒner saurer Apfel. Das leicht sĂ€uerliche geht in herb ĂŒber. Zum GlĂŒck nicht zu herb. Insgesamt nen gutes Bier, aber uns leicht zu herb.

Post author: DerLux
DerLux
6 months ago
Urtyp Hell, Germany
3.0
Die ganze Pisse schmeckt hier gleich.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ BlechBrut
7 months ago
Urtyp Hell, Germany
4.2
Hausbrauerei Zur Sonne  Urtyp Hell Als Beifang
. 
.habe ich 3 FrĂ€nkische Biere bei einer Bestellung bei Blech.Brut mitbestellt. Das krass gute Witzgall-Bier war Eines davon, dieser helle Urtyp das Zweite, das nun golden und glanzfein vor mir steht und einen mittellang haltenden Schaum zu bieten hat. Sehr fein riecht es. Nach Blumenwiese, Karamell, Getreide und Gras. Das macht große Lust auf den ersten Schluck, der mich schon ĂŒberrascht, so geerdet wie er ist. Malz, Getreide und dezente WĂŒrze tanzen ihren Reigen auf den Geschmacksrezeptoren und werden von einer grasigen Hopfenherbe bei sanftem MundgefĂŒhl ab dem Mittelteil begleitet. Abgang und Nachhall sind getreidig, herb und langanhaltend. Auch der zweite Beifang weiß zu ĂŒberzeugen.