Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Urtyp Hell 4.8%, Brauerei Zur Sonne, Germany
38 ratings
3.6
Urtyp Hell
4.8% Premium Lager

Reviews

Post author: keijoking
keijoking
@ Bierothek.de Bamberg
1 month ago
Urtyp Hell, Germany
3.3
Kuohkea 3 sormen paksuinen vaahto kullan värisessä kuultavassa, virkistävässä ja kuivaavassa oluessa. Tyypillinen ruohoinen aromi, hedelmäinen ja runsas hiilihappoinen olut. Oikein hyvä parempi lager olut. Hedelmäinen ja ruohomainen.

Post author: Lauri
Lauri
@ Hoptimaal
2 months ago
Urtyp Hell, Germany
4.6
Vihdoin tämäkin panimo maistoon: Viljaisen ja hailakan rusehtavan kellertävää ja täysin kirkasta. Vähäinen ja pienikuplainen vaahto. Tuoksu maukkaan ja makean pilsner-maltainen, keksinen, hunajainen, kevyen hedelmäinen ja humalaisen aromaattinen. Maku maukkaan, makean ja miellyttävän pilsner-maltainen, makeahkon hunajainen, kevyen keksinen ja viljainen, kepeän ja makeahkon hedelmäinen ja ohuen ruohoinen sekä melko maltillisen humalaisen katkera. Oikein hyvät ja tasapainoiset maut. Suutuntuma on keskitäyteläinen ja hiilihappoinen. Onpahan maukas, runsahko, miellyttävän monivivahteinen ja mukavasti juotava lager. Parhautta!

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt
3 months ago
Urtyp Hell, Germany
4.0
Diese Sonne scheint recht blass im Glas. Die Blume ist mittel- bis grobporig und mäßig standhaft. Es riecht etwas malzig-getreidig und etwas intensiver grasig. Der Antrunk ist süffig und bietet ein fast samtiges Mundgefühl. Dabei kommt es zunächst karamellmalzig rüber. Es entwickeln sich dann schnell deutlich getreidige Noten, das würzig-grasige bleibt im Hintergrund. Mit zunehmender Trinkdauer kehrt sich dieser Eindruck um und eine moderate Bittere tritt hinzu die dann auch länger am Zäpfchen hängen bleibt. Die optische Blässe sollte einen nicht täuschen, es ein kräftiges Hell.

Post author: Frau Elchmuth
Frau Elchmuth
@ Hier-gibts-Bier.de
3 months ago
Urtyp Hell, Germany
2.7
Im Glas ist es gar nicht so hell wie erwartet. Schaum in mittlerer Schicht vorhanden. Der bleibt auch einigermaßen stabil. Geruchlich nach Getreide, leicht grasig. Geschmacklich ist auch gleich das Getreide da, dazu gesellt sich grüner saurer Apfel. Das leicht säuerliche geht in herb über. Zum Glück nicht zu herb. Insgesamt nen gutes Bier, aber uns leicht zu herb.

Post author: DerLux
DerLux
4 months ago
Urtyp Hell, Germany
3.0
Die ganze Pisse schmeckt hier gleich.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ BlechBrut
5 months ago
Urtyp Hell, Germany
4.2
Hausbrauerei Zur Sonne  Urtyp Hell Als Beifang…. ….habe ich 3 Fränkische Biere bei einer Bestellung bei Blech.Brut mitbestellt. Das krass gute Witzgall-Bier war Eines davon, dieser helle Urtyp das Zweite, das nun golden und glanzfein vor mir steht und einen mittellang haltenden Schaum zu bieten hat. Sehr fein riecht es. Nach Blumenwiese, Karamell, Getreide und Gras. Das macht große Lust auf den ersten Schluck, der mich schon überrascht, so geerdet wie er ist. Malz, Getreide und dezente Würze tanzen ihren Reigen auf den Geschmacksrezeptoren und werden von einer grasigen Hopfenherbe bei sanftem Mundgefühl ab dem Mittelteil begleitet. Abgang und Nachhall sind getreidig, herb und langanhaltend. Auch der zweite Beifang weiß zu überzeugen.

Post author: Schmapfer
Schmapfer
5 months ago
3.7

Post author: Fynn Bierdurst
Fynn Bierdurst
@ Getränke Shop Marco Höpner, Hamburg
1 year ago
Urtyp Hell, Germany
5.0
Aussehen top Geruch viel Hopfen, sehr frisch Geschmack ist Recht ähnlich wie der Geruch, beginnt erst sehr mild, nach ein paar Sekunden breiten sich dann die Aromen, vor allem Hopfen, im Mund aus. Das ganze bei einem geringen, aber genau richtigen Kohlensäuregehalt ist das eigentlich ein total geniales und süffiges Helles für einen Sommerabend. Handwerklich und aus einer kleinen Brauerei ist es auch noch Da kann man auch gerne mal volle Punktzahl verteilen

Post author: jannis_wsr
jannis_wsr
1 year ago
Urtyp Hell, Germany
4.8
Geiles Zeug

Post author: Leutzscher
Leutzscher
1 year ago
Urtyp Hell, Germany
3.0