Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Weiherer Summer Ale 5.2%, Brauerei-Gasthof Kundmüller, Germany
56 ratings
3.6
Weiherer Summer Ale
5.2% Pale Ale - International
Sommer, Sonne, laue Nächte. Das Weiherer Summer Ale ist ein Bier für Tage wie diese. In leuchtendem bernsteinfarben, mit starker Trübung und mit schneeweißem Schaum zeigt sich das Weiherer Summer Ale im Glas. In der Nase ganz sanfte Aromen von harziger Pinie und leichtem Karamell, im Geschmack erfrischend schlank, fruchtig-hopfig und mit feiner Bittere. Gebraut mit 7 Hopfensorten sowie klassischem, Karamell- und Pale Ale Malz.

Reviews

Post author: Mitsch
Mitsch
11 days ago
Weiherer Summer Ale, Germany
3.5

Post author: Stefan
Stefan
2 months ago
3.2

Post author: Guadalupe
Guadalupe
2 months ago
2.8

Post author: Manguls
Manguls
@ Varel
3 months ago
Weiherer Summer Ale, Germany
4.8
Ein Fest für meinen Geschmacksinn. Weiherer übertrifft sich selbst und schiesst diese Hopfenrakete auf den Markt. Chapeau, ein feiner Tropfen!

Post author: Biergott69
Biergott69
6 months ago
Weiherer Summer Ale, Germany
5.0
Instabile Schaumkrone. Leicht trübes Bernstein. Ein wunderprächtig fruchtig Gebräu. Perfekt in der Hopfenbitterkeit. Das ist ein wahrhaftig göttliches Geschenk. Ich mag es und empfehle es weiter, ganz echt ehrlich ohne Scheiß meine Damen und Herren. Juhu. Trinkt mehr Bier 🍺 🍺!!

Post author: ToFlu
ToFlu
6 months ago
3.5

Post author: Hobbybiertaster
Hobbybiertaster
7 months ago
4.2

Post author: Berch
Berch
@ Fränky Getränkemarkt (Schweinau)
9 months ago
Weiherer Summer Ale, Germany
4.0
👁 bernsteinfarben, minimal getrübt; gemischtporiger Schaum 👃🏻 Zitrusfrüchte, Aprikose 👄 Das Summer Ale bringt auf der Fruchtseite geschmacklich dann vorrangig die Zitrusnoten hervor. Aprikose lässt sich bestenfalls im letzten Teil im Rahmen einer leichten Süße erahnen. Mit zunehmender Trinktemperatur könnte diese aber auch in Richtung Honigmelone gehen. Ergänzt wird dies durch eine moderate Herbe und Bittere sowie leicht krautige Aromen. Was ein wenig nach angezogener Handbremse schmeckt, erhöht gleichzeitig die Süffigkeit. Jetzt im Spätsommer/Frühherbst gefällt mir das gut, bei 30° hätte ich etwas knackige Frische vermisst.

Post author: Karl M
Karl M
9 months ago
Weiherer Summer Ale, Germany
3.7
Zum Feierabend bei mir im Glas: ein Summer Ale von Weyherer mit 5,2 Prozent Alkoholgehalt. Im Glas bernsteinfarben und leicht eingetrübt riecht es leicht nach Getreide. Der Antrunk ist weich und minimal süß, dann wird es deutlich herber und fruchtiger. Obwohl eindeutig Aromahopfen verbraut würde schmeckt man Maracuja nur minimal, dafür eher Stachelbeere. Der Hopfen wird intensiver, wobei das Bier gut austariert ist. Es könnte für mich etwas mehr Tiefe haben, ist aber ein sehr gutes Sommerale. Das moderne Etikett ist Geschmackssache.

Post author: Marcel L
Marcel L
@ Kleingeschaidt
10 months ago
3.5