

Reviews

Robin55
@ Spieckeraner Garagenbräu1 month ago
1.7
Leider ein eher schwächeres Pils. Es schmeckt einwenig säuerlich und mir fehlt einwenig Geschmack.

Philip B
@ Spieckeraner Garagenbräu1 month ago
1.0
Muss sagen das es mir nicht schmeckt. Nicht wirklich süffig. Prost!

keijoking
@ Bierothek.de3 months ago

3.5
Kuohkea 1 sormen paksuinen vaahto kullan värisessä sameassa, virkistävässä ja kuivaavassa oluessa.
Hedelmäinen, ruohoinen aromi, mausteinen ja vähän jopa yrtin makua.Sitruunaa ja humalaa, katkeroo just sopivasti.
Hedelmäinen, humalamainen, raikas ja ruohomainen.

Martin K
@ der Gewürzladen Hilden3 months ago
3.7
Kräftig gehopft, aber angenehm frisch und ausgewogen. Legga! 😜

Manguls
@ Heilbronn4 months ago

4.3
Wirklich gutes Pils, kann mehr als die meisten anderen Pilsener

Szalai B
5 months ago
3.5

Hamster09
@ Hamster's Home6 months ago

3.3

THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen9 months ago

3.8
Buddelship Schnagger Pils
Typisch für Hamburg….
….sind die auf den Etiketten des Buddelship Schnagger abgebildeten Landungsbrücken, Köhlbrandbrücke, Schlepper und Möwe.
Getreidegelb, etwas trüb, perlend und mit üppigem Schaum gesegnet ist das Schnagger anzuschauen und es riecht citral und nach Getreide.
Ordentlich bitter ist dann der mit Aromen von Orangen und Clementinen garnierte erste Schluck, dem Noten von Gras und Kräutern folgen. Alles ziemlich dezent, da die Hopfenbittere ganz klar und jederzeit im Vordergrund steht.
Klassisch herbes norddeutsches Pils.

CervesiumHH
@ Oasis Getränkemarkt, Hamburg10 months ago

3.1
Früher war es das Mitschnagger Pils, nun also nur noch Schnagger Pils. Der Alkoholgehalt blieb unverändert.
Das Pils ist sehr blass, die Blume sehr klebrig grobporig.
Der Geruch ist mit nichtssagend ausreichend beschrieben.
Geschmacklich bleibt meine Beurteilung aus 2018 zutreffend. Trotz besonderer Hopfen dominiert eine norddeutsche Bittere. Eine fruchtige, mandarinenlastige Note ist nur ganz im Hintergrund entfernt erahnbar.

V1lle
@ Bierothek.de1 year ago

2.9
Kevyen ruohoinen pils juotavana. Mänhän tuo(kin)