Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Schönramer Gold 5.7%, Private Landbrauerei Schönram, Germany
48 arviota
3.7
Schönramer Gold
5.7% Oktoberfest / Märzen

Arviot

Post author: Weepapa
Weepapa
@ Lofer Waldcafé
6 days ago
Schönramer Gold, Germany
3.8
Een Märzen, moutig van smaak, zoet, licht bitter en kruidig en drinkt heerlijk weg.👍

Post author: Berch
Berch
@ Durstlöscher Aachen
6 months ago
Schönramer Gold, Germany
3.5
👁 hellgolden; mittelporiger Schaum 👃🏻 hellmalzig 👄 Von Beginn weg entfaltet sich eine deutliche Malzsüße. Darüberhinaus bringen die Malze auch eine angenehme Würze mit. Dem steht eine leicht krautige Herbe gegenüber, allerdings würde ich nicht unbedingt von einem Gegenpart sprechen, die Süße ist dann doch zu dominant.

Post author: Bierbock
Bierbock
@ Veckenstedt
7 months ago
Schönramer Gold, Germany
5.0
Was für ein geiles cremiges gesöff. Irre lecker

Post author: Zwecke
Zwecke
@ Maruhn
8 months ago
3.9
Geht in Ordnung. Prost.

Post author: * Beerculjan *
* Beerculjan *
@ Fristo München Thalkirchen-Obersendling
8 months ago
Schönramer Gold, Germany
3.6
Ganz schöner Unterschied zum vorherigen Bier. Direkt haut ein süßlicher Geschmack rein. Die Grundabstimmung passt aber auf jeden Fall und man kann auch dieses Bier einen ganzen Abend lang trinken

Post author: BierSimi
BierSimi
@ Fristo München Thalkirchen-Obersendling
8 months ago
Schönramer Gold, Germany
3.1
Vollmundig und leicht süß

Post author: Brian Martens
Brian Martens
1 year ago
2.8

Post author: Simon Martens
Simon Martens
1 year ago
2.6

Post author: Beerboy
Beerboy
2 years ago
3.4

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Ratsherrn Store Schanze
2 years ago
Schönramer Gold, Germany
4.2
Nach knapp 2 Stunden fegen, wischen und putzen, ist die Terrasse wieder fit und die heimische Biergartensaison wird bei strahlendem Sonnenschein und 13 Grad eingeläutet. Dazu ein Festmärzen und zwar das Gold aus Schönram. Gold stimmt für die Optik, die Blume ist feinporig-sahnig. Es riecht erstaunlich grasig statt erwartet malzig. Der Antrunk ist vollmundig und hier dann durchaus malzbetont mit zurückhaltender Süße. Recht schnell gesellt sich eine herbale Würze hinzu. Die 5,7% merkt man vordergründig nicht; sie dürften aber dazu beitragen, den Aromen Schwung zu geben. Ein Festmärzen jenseits der Blockmalzfraktion und passend zum heimischen Freiluftauftakt.