Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Dachsenfranz Dunkel 4.8%, Dachsenfranz Biermanufaktur, Germany
16 ratings
3.6
Dachsenfranz Dunkel
4.8% Dunkel / Tmavý

Reviews

Post author: Linden09
Linden09
@ Heidelberg
4 days ago
Dachsenfranz Dunkel, Germany
3.4
Kastanienbraun und viel haselnussbraune Haube obendrauf. Die Nase zeigt sich etwas bieder bis neutral. Röstmalzaromen sind aber zu erahnen. Das ist jetzt anders als ich es erwartet habe. Fast sahnig präsentiert sich der Antrunk, etwas Vanille bis Karamell. Dabei zeigt sich das Dunkle mild und leichtfüßig, nah dran etwas wässrig zu wirken. Etwas kräftiger zeigt sich der Abschluss: Wohl nur wenig herb, kommen noch leichte Röstmalzaromen durch. Na ja, das ist nicht so meine Vorstellung von einem Dunkelbier. Der Dachsenfranz ist mir etwas zu nah am Wasser gebaut.

Post author: Lukas
Lukas
29 days ago
3.1

Post author: Padox
Padox
1 year ago
3.5

Post author: Rasierte Schwedin
Rasierte Schwedin
2 years ago
3.9

Post author: Crine
Crine
4 years ago
3.0

Post author: Manguls
Manguls
@ Talheim
4 years ago
Dachsenfranz Dunkel, Germany
4.2

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Fristo Getränkemarkt Speyer
4 years ago
Dachsenfranz Dunkel, Germany
4.3
Dachsenfranz Dunkel Gut gealtert Wenn man das überhaupt von einem Dunkel sagen kann, dass 8 Wochen über dem MHD geöffnet wird. Rotbraun und trüb steht es im Glas und hat einen cremigen, feinporigen Schaum. Toffee ist hier das olfaktorische Highlight, so intensiv, wie ich es noch nie erlebt habe. Ganz großes Geruchskino ist das. Auch der erste Schluck bringt sofort diese Toffee-Aromen, wenn auch nicht ganz so stark. Röst- und Kaffeeanklänge kommen hinzu, eine feine Herbe auch, bevor es etwas abflacht und wässrig herbes Karamell im Nachhall bietet. Das ist insgesamt ziemlich süffig und gut gemacht, Nur das schwächere Finale verhindert eine Top-Bewertung.

Post author: kjelloo
kjelloo
@ Heilbronn
4 years ago
Dachsenfranz Dunkel, Germany
4.0

Post author: Spritbacke
Spritbacke
4 years ago
Dachsenfranz Dunkel, Germany
3.9

Post author: CraftKing
CraftKing
5 years ago
Dachsenfranz Dunkel, Germany
3.7
Hier sind Name des Bieres und der Brauerei einheitlich. Die Dachsenfranz Braumanufaktur stammt aus Zuzenhausen (in BW zwischen Heilbronn und Heidelberg) und war ursprünglich die Adlerbrauerei (älteste Gewerbebetrieb im Ort). Der Name geht auf Franzesko Regali zurück, der in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der nordbadischen Region Kraichgau als "Dachsenfranz" bekannt war. Ursprünglich aus Italien lebte er als Raubtierfänger mit seinen Hunden wie der Dachs in Erdhöhlen, wodurch er seinen Namen bekam und heute dieses Bier. Es ist das Dunkle der Brauerei, was man beim Einschenken auch sofort durch die dunkle kastanienbraue Färbe bemerkt. Es ist aber nicht trüb, sondern durchscheinend. Typischerweise ist diese Biersorte sehr malzig, was man auch hier sagen kann. Tatsächlich habe ich auch im Geruch und im Antritt des Geschmacks die Assoziation an Kaffee. Auf dem Etikett steht auch "Edelbitterschokolade", die ich aber nicht finden kann. Insgesamt gefällt mir, dass es nicht zu schwer und nicht zu einseitig malzig ist. Insgesamt also ein interessantes und leckeres Dunkles.