

Reviews

Braumeister
@ Feldschlößchen Brauerei Hamminkeln9 months ago
3.4

Steffen S
2 years ago
1.5

BierTier86
3 years ago

3.5
Zischelndes Feierabendbier! Passt gut zum Cobra Kai gucken. Trägt erstmal arg herb auf, wie die Kicks von Johnny Lawrence, nach ner Weile werden die Geschmacksknospen dann poliert wie von Miyagi. Insgesamt zwar kein Larusso, aber glücklicherweise auch kein Vollhänger.

Timo
3 years ago

2.6
Geht so, eher herb im Abgang. Nicht so meins.

Sabrina
3 years ago

2.0
Würzig und sehr herbes bitteres Bier.

Lanzen Hans
3 years ago

4.4
Limitiert auf 50 Flaschen - Operation Varsity im Auftrag von The Rifle, abgefüllt durch Brauprojekt 777! Sehr gut!

Stefan I
3 years ago
3.4

Linden09
4 years ago

4.4
Dunkles, trübes Strohgelb steht im Glas, die hellbeige Haube zeigt sich zerklüftet und eher wenig stabil.
Sehr würzige Nase, hopfig.
Der Antrunk bestätigt die Nase, wenn ich auch etwas mehr "Zisch" erwartet hätte. Ein leicht säuerlicher Unterton ist dabei.
Dann wird es würziger und herber, dabei auch leicht süßlich-malzig in Richtung Porter. Das Pilsss kommt ordentlich auf Touren.
Im Aushall habe ich eine angenehme Herbe am Gaumen, die das Pils fantastisch enden lässt.
Super süffig zudem, da gehen eins, zwei, drei von!

freak72
4 years ago
3.2

blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf4 years ago

3.4
Das Brauprojekt 777 aus Voerde, das auch mit der Mönchengladbacher Hensen Brauerei kooperiert, serviert ein trübsinniges Pils mit dem Subtitel "Lass zischen". Wer daraus ableitet, es könne sich um ein spritzig fruchtiges Bierfestival handeln, so wie ich, guckt in die Röhre beziehungsweise verdutzt ins Glas.
Das "Pilsss" ist eher ein hartes, trockenes Bier mit bitterem Beigeschmack, bei dem sich die Perligkeit in sturen Grenzen hält. Würzig, harzig, kraftvoll, grasig und kräuterig - so der erste Trinkeindruck, was passt, wenn man Tradition und Herkules in einen Brautopf wirft. Hinzu kommt noch die Williamette, auch kein Hopfenkind von Traurigkeit, würzig und oft für (Brown) Ales, gar für Porter verwendet. Das ergibt insgesamt ziemlichen Wumms und Kantigkeit, kein leichter Genuss, abseits üblicher Routen aber spannend und fokussiert. Lass krachen statt zischen!