Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Tallinn 6.3%, Kehrwieder Kreativbrauerei, Germany
18 ratings
3.5
Tallinn
6.3% Baltic Porter
Malts: Barley Malt
Unfiltered

Reviews

Post author: Steinbach M
Steinbach M
1 month ago
4.5

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-GetrÀnke (Craftbeer-Shop)
4 months ago
Tallinn, Germany
4.0
Ein Kehrwieder Verkostungs-Quartett habe ich am Start - mit einem 2022er Barrel Aged Duo in der Mitte und einem Einstieg in die 2025er Hamburger Senatsbock-Reihe am Ende - klingt doch mal mal nach 'nem Plan 😉 Los geht's aber mit dem Tallinn Baltic Porter. Pechschwarz ist es im Glas. Eine recht feine, sehr hohe und bestĂ€ndige Schaumkrone erhebt sich in karamellbeiger Couleur. Röstige Kaffee-/Espresso-Noten fĂŒr die Nase. Die ebenfalls versprochenen Rosinen und Zartbitterschokolade muss man etwas suchen. Im Antrunk und sehr spĂ€t schwindendem Schaum sind sie dann aber gleichauf prĂ€sent und runden die röstigen Aromen mit einem Hauch SĂŒĂŸe ab. Mit höherer Trinktemperatur schmeckt das Porter zunehmend nach Kakao. Das MundgefĂŒhl ist enorm weich und gediegen. Insgesamt zeigt das Aromenspiel aber eher wenig Tiefgang und das Baltic Porter vermag kaum aus der Masse herauszustechen. Hohe SĂŒffigkeit trifft höchst solide auf etwas Langeweile. Ein paar Finessen mehr wĂ€ren wĂŒnschenswert gewesen.

Post author: Manguls
Manguls
@ Heilbronn
3 years ago
Tallinn, Germany
4.1
Schmeckt ! Top Porter

Post author: Ratze
Ratze
3 years ago
3.5

Post author: BierBĂ€r
BierBĂ€r
3 years ago
3.5

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ BierbĂŒhne Hamburg: Craftbeer Rockstars
3 years ago
Tallinn, Germany
3.3
Nach dem Stout nun ein Baltic Porter. Ebenfalls blickdicht schwarz und mit brĂ€unlicher Blume. Man riecht vornehmlich Zartbitterschokolde. Das entspricht der Angabe auf dem RĂŒckenetikett, auf dem dies Aroma als erstes angegeben ist. Ich finde dies Porter vergleichsweise dĂŒnn. Und geschmacklich kehrt sich die Aromenangabe des RĂŒckenetiketts um. Deutlich mehr Espresso als Zartbitterschokolade. Und die auch genannte Rosine? Vielleicht eine Spur im Hintergrund. Und die 6,3% kommen erst zum Ende mit steigender Temperatur wĂ€rmend zur Geltung. Es tritt dann auch noch eine merkliche und anhaltende Bittere hinzu.

Post author: BierbÀr
BierbÀr
3 years ago
Tallinn, Germany
4.0
Eine schöne Komposition aus dem Hause Kehrwieder. Feine Kaffeenoten, gebranntes Karamell, etwas Honig hier und da und einen guten Schuss Schokolade. Sehr angenehm, gerne wieder. Trinktemperatur 12*C

Post author: Oneera
Oneera
4 years ago
3.2

Post author: Alexander K
Alexander K
5 years ago
Tallinn, Germany
3.8

Post author: Surflobo
Surflobo
@ Oldenburg
5 years ago
Tallinn, Germany
2.0