Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Zwönitzer Schwarzbier 4.9%, Brauerei Zwönitz, Germany
31 notes
3.2
Zwönitzer Schwarzbier
4.9% Schwarzbier

Avis

Post author: Florian F
Florian F
1 month ago
Zwönitzer Schwarzbier, Germany
3.0

Post author: SR
SR
3 months ago
2.7

Post author: Dennis T
Dennis T
@ Männer-Adventskalender Efehn
7 months ago
Zwönitzer Schwarzbier, Germany
4.2
Heute die Nummer 9 aus dem Adventskalender. Das Zwönitzer Schwarzbier aus dem Erzgebirge. Im Glas zeigt es sich Colafarben mit roten Reflektionen im Gegenlicht. Im Antrunk ist es röstmalzig, wenig süß, und toll bitter. Im Abgang hallt die Hopfenbitterkeit lange nach und ist etwas trocken. Ich mag es gerne. Ein tolles Bier. Prost.

Post author: Andre0210
Andre0210
@ Geschenk
7 months ago
Zwönitzer Schwarzbier, Germany
4.0
Heute Türchen Nummer 9. Das Zwönitzer Schwarzbier. Im Glas richtig dunkel, fast schwarz mit einem leicht rötlichen Schimmer, wenn das Licht drauf fällt. Die Schaumkrone ist feinporig und leicht cremig. Geschmacklich ist es angenehm malzig, mit einer dezenten Süße und Noten von Schokolade und Röstaromen. Insgesamt ein süffiges Schwarzbier, das man sehr gut trinken kann. Prost.

Post author: DanTe
DanTe
@ Adventskalender E-fehn
7 months ago
Zwönitzer Schwarzbier, Germany
3.4
Tür Nr 9. Es erwartet mich ein Schwarzbier aus dem Erzgebirge. Tolles Bier.

Post author: Rasierte Schwedin
Rasierte Schwedin
1 year ago
3.8

Post author: Thomas R
Thomas R
2 years ago
3.9

Post author: Thomas R
Thomas R
2 years ago
3.5

Post author: Linden09
Linden09
2 years ago
Zwönitzer Schwarzbier, Germany
3.4
Das Schwarzbier von Zwönitzer steht schwarzbraun im Glas, der cremefrarbige Schaum bleibt in einer dünnen Schicht oben liegen. In die Nase gelangt etwas Malz und säuerliche Noten. Der Antrunk zeigt sich auch zunächst säuerlich, dann wird es kurz röstmalzig und minimal karamellig, bevor ein ordentlicher Bittereinschlag überrascht. So recht entscheiden in eine Richtung kann sich das Bier nicht, zum Ende zieht die Herbe nochmals an und hallt lange nach. Insgesamt also ein bitteres Schwarzbier, das ich zumindest interessant interpretiert finde. Die Bitterkeit ist vielleicht nicht allzu harmonisch, aber auch längst nicht unangenehm-kratzig oder gar pelzig. Das ist schon in Ordnung.

Post author: AndyTheke
AndyTheke
2 years ago
1.8