Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Tilmans Biere
540 ratings
Tilmans Biere
Germany


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: V1lle
V1lle
@ Biermarket.de
1 month ago
3.0
Aktiivisella vaahdolla, varovainen kaato lasiin siis paikallaan Humalat hyvin esillä maussa, hapokas

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
1 month ago
4.1
Das dritte Tilman Bier ist das Brown Ale und wird als reizende Schwester des Pale Ales beworben. Haselnussbraun im Glas, und fingerbreiter, hellbeiger Schaum on top - das geht in Ordnung. Der Duft überrascht. Das Brown Ale ist nicht nur keksig malzig, sondern vor allem beerig bis marmeladig fruchtig in der Nase. Auch geschmacklich hat es einiges zu bieten. Der Antrunk folgt der Nase mit eine ordentlichen Bittere und erinnert in Ansätzen an English Bitter. Ich würde nicht so weit gehen, geliebte Assoziationen zu BraufactuMs The Brale ins Spiel zu bringen - aber die Richtung stimmt. Ohne zu komplex zu werden, schafft Tilman hier einen wunderbaren Zweiklang aus Malz und Hopfen (Centennial und Citra) und überzeugt mit ein paar extra IBUs, schön trocken, fruchtig (beerig/marmeladig) herb und süffig den Gaumen.

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
1 month ago
3.2
Nach dem gestrigen Kulturator-Hit folgt das zweite von drei ergatterten Tilman-Bieren. Die Dunkle heißt das Dunkle und steht optisch schön im Glas. Kastanienbraun bis mahagonifarben ist es - mit rubinrotem Glanz und beigem, mittlerem Schaum. Der Duft ist zurückhaltend dunkelmalzig mit etwas Nuss und Kaffee sowie einem Hauch Schokolade. Noch etwas flacher wird es geschmacklich. Die erschnupperten Aromen sind recht eindimensional und ohne Tiefgang präsent - nichtssagend wie eine Art dunkle Variante eines Allerweltslagers. Einzig die nussigen Noten klingen angenehm nach und verleihen eine gewisse Vollmundigkeit. Hier ist die künstlerische Gestaltung des Etiketts das größte Highlight. Die Dunkle holt mich nicht so recht ab und bleibt sehr unscheinbar. Gehopft mit East Kent Goldings und Tettnanger, mit Anklängen eines englischen Stouts - gut gemeint, doch ausbaufähig.

Post author: V1lle
V1lle
@ Bierothek.de
1 month ago
3.0
Kauniilla vaahdolla lasiin Ipamainen lager, ota näistä nyt selvää

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
1 month ago
4.1
Tilmans Kulturator ist ein India Pale Lager, gehopft mit El Dorado und gebraut mit regionalen Malzen - für einen Guten Zweck. Goldgelb ist der Sud und von feinen Schwebteilchen durchzogen. Eine ebenso feine und haltbare Schaumkrone schmückt es. Der Duft ist ein fantastisch fruchtiges Potpourri und variiert von Exotik über Beeren bis hin zu grasigen Anklängen. Im Antrunk kommt Herbe und Bittere auf - wie erschnuppert mit fruchtig hopfiger Betonung. Aber auch dezent harzige Noten blitzen durch. Die 7% Alkoholgehalt sind bestens verbaut und trotz des El Dorado Hopfenpeaks zeigt sich ein satter Malzkörper. Eine unterschwellig frische Carbonisierung hält das Kulturator Starkbier lange knackig. India Pale Lager ziehen bei mir gegenüber India Pale Ales meist den Kürzeren. Dieses hier ist eine kleine Offenbarung und eine tolle Überraschung.

Post author: Linden09
Linden09
@ Bochum
1 month ago
3.8
Das Pale Ale aus dem Hause Tilmans habe ich tastsächlich noch nicht bewerten können. Gefühlte dreimal bestellt und dann..immer ausverkauft. Jetzt steht es endlich im Glas. Bernstein, trüb, schöner zerklüfteter Schaum. Vor allem reife Orange landet in der Nase, es duftet kernig und vollmundig. Dabei außerdem süßlich-blumig, vielleicht sogar etwas Karamellisiertes. Der Antrunk ist erstmal sehr vollmundig, Citrusnoten gehen vorweg, eine malzige Süße bleibt bis zum Ende. Die harmoniert gut mit den minimal säuerlichen Citrusnoten. Ja, das Bier hat Charakter und überdecket den zwischenzeitlich etwas zu schmalen Körper.

Post author: oipaT
oipaT
@ Bierothek.de
2 months ago
3.0
Panimon oma korkki. 🦀 etiketissä. Yliaktiivinen vitivalkea vaahto, utuinen juoma Onneksi ei eroa lajityypistä juurikaan.

Post author: oipaT
oipaT
@ Bierothek.de
2 months ago
3.5
Etiketti ja korkki kuin lapsen suunnittelema. Vitivalkea vaahto, utuinen kullankeltainen juoma. Pullon takana olevien tietojen ja maun perusteella tyylilaji on oikea - ilmeisesti aikuisen kirjoittama.