Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Bergbräu Privatbrauerei Haffner
284 ratings
Bergbräu Privatbrauerei Haffner
Germany

We supplement our tried-and-tested, award-winning classics, such as the Bergbräu Altstadt Dunkel , with modern beers, such as our craft beer amber or the refreshing Bergsteiger. We remain faithful to ourselves - and success is justified: as one of the few remaining private breweries in Lower Saxony, we inspire young and old and embody our quality promise with every single sip - for the good! "He who has no beer has nothing to drink." (Martin Luther)

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: beerrocks
beerrocks
@ Beertasting.com
7 days ago
3.5
👁️ Aussehen: Brillantes Gold, feinperlig aufsteigende Kohlensäure. Schaum feinporig, schneeweiss und standhaft – wirkt fast wie aus dem Bilderbuch. 👃 Geruch: Klassisch und klar: Getreide, helles Malz, blumiger Hopfen, zarte Heu- und Grasaromen. Frisch, sauber, dezent würzig. 👅 Geschmack: Trocken und herb im Antrunk. Ein kerniges Malzprofil trifft auf ausgewogene Bittere – kein Hopfenbrett, aber schön präsent. Dezente Zitrus- und Kräuternoten, erfrischend und schnörkellos. Typisch norddeutsch. 👄 Mundgefühl und Abgang: Schlank, spritzig, knackig trocken im Finish, mit einem angenehm herben Nachhall. Bierstilistisch absolut auf den Punkt gebraut. ✅ Fazit: Ein ehrliches, charakterstarkes Pils ohne Schnickschnack – genau so, wie ein klassisches Pils sein soll: klar, trocken, frisch. Perfekt für Liebhaber traditioneller Braukunst und der herben Gangart. 🍽 Foodpairing: - Vorspeise: Geräucherte Forelle auf Feldsalat mit Kräuterdressing - Hauptgang: Norddeutscher Matjes mit Pellkartoffeln und Apfel-Zwiebel-Schmand - Dessert: Zitronen-Baiser-Tarte

Post author: dr.opel
dr.opel
@ Getränkequelle Göttingen
4 months ago
2.3
Golden im Glas, ziemlich blank, Schaum verdünnisiert sich sofort. Interessanter Antrunk: Mandel und Marzipan, etwas Säure, etwas Frucht. Im Haupttrunk dann eine harte, metallische Bittere, die nicht so recht zu einem Hellen passt, und schon gar nicht zu dem doch recht ansprechenden Antrunk. Ist irgendwie nicht Fisch noch Fleisch. Ein Zweiphasenbier mit fehlender Verbindung. Was hat sich der Brauer dabei gedacht? Wir wissen es nicht.