Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Munich Brew Mafia
400 valoraciones
Munich Brew Mafia
München, Germany


¿Esta cervecería es tuya?
¡Registra tu cervecería GRATIS y controla cómo la ven los demás en Pint Please!
Registrar tu cervecería

Opiniones

Post author: Manguls
Manguls
@ München
1 day ago
4.4
Garnicht so kriminell wie gedacht.

Post author: Markus
Markus
@ Munich Brew Mafia Flagstore
1 month ago
4.2
Munich Brew Mafia - Sevensins Wollust Prösterchen Na da bin ich aber mal auf die Wirkung dieses Double NEIPA mit interessanten Namen gespannt. Im Glas ist ein sattes, trübes orangefarbenes Bier zu sehen. Die Blume ist gut ausgeprägt, altweiß, gemischtporig und mittelmäßig stabil. Nase und Gaumen sind intensiv, exotisch. Maracuja, Mango, Grapefruit gehören definitiv zum Obstkorb. Aber auch Kokosnuss, Banane und Sahne, fast wie eine Pina Colada. Das Mundgefühl ist dabei weich. Im Abgang wird es dann etwas herber, in Richtung unreife Ananas. Süffig aber nicht erregend! 4/3,5/4/4,5

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
2 months ago
4.3
Mit dem Teddybär - ein Weizenbock- überrascht die Munich Brew Mafia immens. Nektarartig wie Bananensaft, ockerfarben, enorm hefetrüb und mit einer mittleren, cremeweißen Krone on top. Der Nase präsentieren sich reife Hefebananen und eine herrliche Weizenmalz-Aromatik. Der Antrunk steht in Nichts nach. Moussierend, äußerst vollmundig und geschmeidig gestaltet sich das Bier im Mundraum aus. Fruchtige Hefebanane und ein intensiver Malzkörper vertuschen die 6.7 Volumenprozent, die gleichzeitig nach mehr anmutend. Ein paar feine, mininal tropenfruchtige, säuerliche Hopfennoten im Ausklang runden nach hinten raus perfekt ab. Seine eigentliche Intensität bezieht der Weizenbock aus seiner körperlichen Kraft und cremigen Dichte als Flüssigmahlzeit. Als Hopfen kommt übrigens Cashmere zum Einsatz. Ein tolles Teil, dieser Teddybär. "Flauschig, bärig, dezent hinterfotzig" laut Etikett - das passt!

Post author: Markus
Markus
@ Munich Brew Mafia Flagstore
2 months ago
3.7
Munich Brew Mafia - Anniversator 2025 Prösterchen Gebraut und gefüllt in der Holzhauser Brauerei, Igling. Die dunkle Bock-Auflage 2025 läuft kastanienbraun, fast schwarz ins Glas ein. Fein Schwebteilen schweben durchs Glas wie Nebelschwaden. Die cremefarbene Blume ist feinporig, wenig ausgeprägt und instabil. Die Nase riecht einen Rumtopf. Der erste Phenol-Eindruck verfliegt und kommt zum Glück nicht wieder. Mit zurückhaltender Carbonisierung läuft er selbstbewusst ein und verbreitet Aromen nach getrockneten Pflaumen. Danach ein Wechselspiel zwischen karamellisierter Birne und etwas Pfeffer. Brombeeren-Säure im Abgang. Eine Runde Sache 3,5/3/3,5/4

Post author: Markus
Markus
@ Munich Brew Mafia Flagstore
2 months ago
4.5
Munich Brew Mafia - La Dolce Vita Prösterchen Einen feinen Märzenbock habe ich da im Glas. Er ist 🌈bernsteinfarben, fast hellrot, klar 🌼altweiß, gigantisch, Blumeninseln 👃fruchtig, blumig, malzi 😋wow ist das fruchtig und… …erinnert dadurch an ein IPA. Citral, Bitterorangen und unterschwellig etwas Malz bleiben schön trocken am Gaumen kleben. Süffig ohne Ende und damit ein besonderes Märzen?böckchen. 3/4,5/4,5/4,5

Post author: Markus
Markus
@ Getränkefeinkost Leipzig
3 months ago
3.5
Munich Brew Mafia - Sevensins Trägheit Prösterchen Mein zweites Bier dieser Brauerei. Ebenfalls ein Geschenk. Das mir damit „Trägheit“ zugewiesen wird, ignoriere ich einfach. 😉 Tiefschwarz ist es anzuschauen. Die beige Blume ist gut ausgeprägt und stabil. Die Nase riecht schwarzen Kaffee und Malz. Ist aber eher unauffällig. Zurückhaltend mit wenig Körper ist der geschmackliche Gesamteindruck. Dabei sind leichte Aromen nach Kaffee, zartbitterer Schokolade und Nüssen zu erhaschen. Die Säure bleibt zum Glück dezent. Hanf-Eindrücke kann ich nicht vermelden. Solide. 3,5/3,5/3,5/3,5

Post author: Markus
Markus
@ Getränkefeinkost Leipzig
4 months ago
3.0
Munich Brew Mafia - Teddybär Prösterchen Der Teddybär ist ein Weizenbock und soll nach den Etikett-Angaben „flauschig, bärig, dezent hinterfotzig“ sein. Zudem ist es mein erstes Bier dieser Brauerei. Es ist 🌈bernsteinfarben, trüb 🌼gut ausgeprägt, wenig stabil 👃fruchtig, bananig, 😋gewöhnungsbedürftig ist der… …erste Eindruck, denn die 6,7 Prozent Alkoholgehalt sind präsent. Dazu reife Bananen und Aprikosen. Zudem trägt es sättigend und fett auf. Kein Teddybär zum verlieben. 3/3,5/3/3

Post author: Konsul.des.Hopfens
Konsul.des.Hopfens
4 months ago
4.0
Alkoholfrei und schmeckt dennoch wie das Original. Bombe! Ein Muss für jeden MPU'ler ;)

Post author: Konsul.des.Hopfens
Konsul.des.Hopfens
5 months ago
3.0
Mindestens haltbar bis 31.01.2034 😅 Bei dem Alkoholgehalt wundert es mich nicht. Es schmeckt nach einer starken Nummer mit einem sehr fruchtigen (Pflaume) Akzent. Ich mag aber keine Pflaumen 🙃 Das Bier ist zwar einzigartig aber kein Highlight für mich.