
407 notes
Privat-Brauerei Strate Detmold
Germany
chevron_leftchevron_right
Est-ce votre brasserie ?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Enregistrer votre brasserie
Avis

SOD
@ Rewe Quermann26 days ago
3.6
„Kann man gut trinken“ sagt die Frau. Mehr geht in Ostwestfalen nicht. Der Biergeschmack hat sich auch hier gut versteckt, aber insgesamt ist es eine sehr ausgewogene und passende Mischung. Empfehlung

Sabrina
1 month ago
4.0
Sehr leckeres dunkles Landbier. Nicht zu kräftig.

Sabrina
1 month ago
2.0
Nicht so meins. Mir ist die Kohlensäure zu gering und auch geschmacklich kommt es nicht so rüber.

Manguls
@ Varel2 months ago
4.3
Thusneldas Name war im 19. und frühen 20. Jahrhundert sehr bekannt und mit positivem patriotischem Pathos besetzt. Kleists Hermannsschlacht war Schullektüre etlicher Generationen. Thusnelda wurde zur Bezeichnung des Typos „Ehefrau“, bzw. zum Kosenamen Tusschen. Dies wurde auch scherzhaft verwendet.
Ein weiterer Wandel durch zum abwertenden Gebrauch bei Tussi oder Tusse führte zu einem Schimpfwort für oberflächliche, eitle „Dummchen“. Das Lippische Landesmuseum schreibt auf einer Erklärungstafel in seiner Dauerausstellung „Mythos“:
„Erst seit den 1960er Jahren wird die Figur Thusnelda trivialisiert und als Werbegag instrumentalisiert. Die Kurzform ihres Namens Tussi gerät zu einem abfälligen Schimpfwort.“
Dafür schmeckts ganz gut

Surflobo
@ Hermanns Denkmal2 months ago
3.9

Zwecke
@ Zu Hause2 months ago
3.5
Danke Paule für das fruchtige Gesöff. Ist mal was anderes.