Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Freigeist Bierkultur
509 ratings
Freigeist Bierkultur
Germany


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt
4 months ago
3.0
Ein äußerst blasser Doppelgänger steht hier im Glas. Eine Blume baut sich nicht auf; ein paar wenige Bläschen verschwinden sofort und es hat etwas von Apfelsaftschorle. Die Nase ahnt saures. Der Antrunk bringt Zweifel. Ist es sauer, oder ist es salzig, oder ist es doch eher rauchig? Die Zutatenliste macht mich nicht schlauer; nichts außergewöhnliches. Und das bei Beteiligung der Ziegenhainer Hausbrauerei? Aber man muss einfach nur genauer hinschauen. Im Kleingedruckten steht, dass hier über Kornelkirschholz geräuchert wurde. Ich fremdel etwas mit dem Geschmack und werte neutral.

Post author: PailaMarina
PailaMarina
@ Homberg's große Bierwelt - der Getränkemarkt von REWE Homberg
6 months ago
4.0

Post author: * Beerculjan *
* Beerculjan *
@ Trinkgut Hürth
6 months ago
3.8
Bei der Beschreibung hatte ich noch einen Hauch mehr erwartet. Etwas cremiger, etwas fruchtiger... Dennoch ist es ein leckeres Hazy

Post author: BierSimi
BierSimi
@ Trinkgut Hürth
6 months ago
3.8
Ein ganz anderes NEIPA als die davor. Die Bitternote ist ganz anders und weniger stark ausgeprägt. Auch ist es weniger fruchtig und eine Spur weniger cremig. Lecker und spritzig. Danke @Beerculjan für das leckere Geschenk. 🥰

Post author: NWN
NWN
@ Schokoladenmuseum Köln
6 months ago
3.7
Besser als gedacht

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Bierothek.de
7 months ago
4.1
Wenn man nicht gleich richtig liest, wird man überrascht. Da steht dann plötzlich Biermischgetränk. Hier aber nicht mit Limo, Saft oder ähnlichem, sondern mit Portwein. Und dann auch noch 2 Monate über MHD; sollte bei 10% Alkohol aber kein Problem sein. Schauen wir mal. Im Glas fast blickdicht schwarz; eine Blume entwickelt sich kaum. Der Geruch ist malzig mit einer deutlichen Weinattitüde. Der Antrunk ist weich mit mittlerem Malzkörper. Die Portweinnote ist sofort erkennbar, dazu Karamellmalz mit süßem Touch, etwas Trockenpflaume, eine holzige Komponente und auch eine Prise Vanille ist mit am Start. Das hier auch 10% Alkohol mit am werkeln sind, wird gut versteckt. Ist schon ein interessantes Teil mit schönem Aromenspektrum; etwas mehr Körper würde es noch etwas höher ins Regal bringen.

Post author: martinreed
martinreed
@ Drinks of the World, Zürich
11 months ago
3.0

Post author: Braumeister
Braumeister
@ Feldschlößchen Brauerei Hamminkeln
1 year ago
3.1