
339 arviota
Rugenbräu
Switzerland
chevron_leftchevron_right
Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo
Arviot

Bierbär
6 days ago
2.9
Hier wird das Spezial Hell von Rugen Bräu aus Interlaken CH rezensiert. Allen anderen ernsthaft Rezensierenden wird doch wohl auffallen, dass es hier und ärgerlicherweise, nicht um das Lager Hell aus selben Hause geht.
Sei’s drum..
Das Spezial Hell kommt glanzfein und mit gemischtporiger Haube gekrönt daher. Olfaktorisch stehen Malznoten im Vordergrund, welche im Antrunk bestätigt werden. Leichte Röstaromen und Brotkruste sind präsent, eine gewisse Frische macht sich breit. Das Bräu ist redlich süffig und soft-bitter, die Carbonisierung kommt richtig gut zur Geltung. Alles in allem ein handwerklich gutes Bier, es bleibt aber nicht sonderlich lange in Erinnerung. Kann man schon mal machen..

beerrocks
@ Wirtshaus "Alter Bären"17 days ago
3.0
✨ Sensorik
Aussehen: Frischgolden, klar und lebendig, feinporige Schaumkrone.
Geruch: Malzaromatisch mit dezenten Hopfentönen, leicht blumig.
Geschmack: Malzig und mild-bitter mit erfrischendem Körper. Angenehm balanciert, ohne wässrig zu wirken.
Mundgefühl: Leicht, prickelnd, sehr erfrischend – ideal als Durstlöscher.
Abgang: Mild, leicht herb und malzig, perfekt für bewussten Genuss.
✅ Fazit: Das Rugenbräu Alkoholfrei beweist, dass alkoholfrei nicht langweilig sein muss. Ein erfrischender Begleiter, egal ob nach dem Sport, zwischendurch oder – wie in meinem Fall – beim Besuch im charmanten Wirtshaus „Alter Bären“ im Ballenberg. Authentischer Genuss aus dem Berner Oberland. 🍃
🥗 Foodpairing
Vorspeise: Bärlauch-Suppe oder frischer Gartensalat
Hauptgang: Emmentaler Wurst-Käse-Salat, Rösti oder Grillhähnchen
Dessert: Apfelstrudel oder Meringues mit Rahm

beerrocks
@ Rugenbräu AG2 months ago
4.0
Klares, hellgoldenes Helles mit schneeweisser, feinporiger Schaumkrone – cremig, dicht und stabil. In der Nase eine angenehm getreidige Frische mit dezenten floralen Noten und einem Hauch Zitruszeste. Am Gaumen mild, ausgewogen und sehr süffig. Die feine Malzsüsse harmoniert wunderbar mit der sanften Kohlensäure und der diskreten Bittere des Hopfens. Der Abgang ist rund, feinherb und leicht trocken – ein klassisches, aber dennoch eigenständiges Helles mit alpinem Charakter.
⠀
Fazit: Die „Alpenperle“ ist ein echtes Stück Berner Oberland im Glas – bodenständig, charmant und herrlich unkompliziert. Perfekt zum Feierabend, zum Apéro im Garten oder zur nächsten Bergtour.
Foodpairing:
🧀 Hobelkäse aus dem Berner Oberland
🍗 Kalbsbratwurst mit Zwiebelsauce
🥨 Laugen-Croissant mit Bergbutter