Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Brauerei Krieger
119 ratings
Brauerei Krieger
Germany


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Kinnune
Kinnune
@ Gastropub Tuulensuu
8 months ago
3.6
Erittäin maltainen tuoksu. Tummahko ja kiiltävän selkeä olut, viipyilevä vaahto. Maltainen on olutkin, mutta 7,5 prosenttiin pysyy suht kevyenä. Humalointi tuntuu karvautena pinnassa ja pääsee vähän kuivatteleen loppupuolella. Prosentit vähän maistuu, mutta toisaalta tuntuvat sopivan tähän, kylmänä ainakin. Maltainen ja vahvan oloinen bock, joka kuitenkin on aika hyvin juotava.

Post author: Bierdeckel
Bierdeckel
10 months ago
1.0
Optisch erstmal ein toller Ersteindruck: Bernsteinfarbig-trüb mit einer stabilen, feinen Schaumkrone. Im Antrunk noch cremiger als üblich, eher „abgestanden, schlammig“ im Geschmack. Das ruft bei mir Übelkeit hervor, deshalb musste ich es leider wegkippen. MHD: 10/24

Post author: Bierdeckel
Bierdeckel
11 months ago
4.3
Malzig-süßlich, Noten von Karamell/Biskuit, im Abgang angenehm herb. Nicht verkehrt 👍🏼

Post author: Bierdeckel
Bierdeckel
@ Edeka SBK Kissel
1 year ago
3.0
Ende April fand in Landau (Pfalz) das Bier- und Partnerschaftsfest statt, wo auch die Partnerstadt Landau an der Isar vertreten war. Dabei haben sie bayerisches Bier von der Brauerei Krieger mitgebracht, welches man im örtlichen Edeka erwerben konnte. Optisch typisch goldklar mit einer grobporigen Schaumkrone, die schnell in sich zusammenfällt. Anfangs nimmt man im Abgang einen metallischen Beigeschmack wahr, der im Laufe der Flasche verfliegt. Im Gesamten ist es ein durchschnittliches Helles: Helles Malz, dezent süßlich; im Abgang ist es auch etwas verwässert. Ein solides Helles, welches jedoch schnell in Vergessenheit gerät.

Post author: Jani K
Jani K
@ Gastropub Tuulensuu
1 year ago
3.3
Vahvaa,makeaa,erittäin maukasta tuplapukkia.

Post author: beerrocks
beerrocks
@ Beertasting.com
1 year ago
4.0
Hellgoldenes, naturtrübes Zwickl mit fantastischer, sehr stabiler, feinporiger, weisser, cremiger Schaumkrone / in der Nase Noten von Getreide, Malz und Brot sowie hefige, würzige Noten / im Gaumen leichter bis mittlerer Körper, spritzig / im Geschmack Aromen von Getreide, Brot, Malz und Hefe, würzig, leichte Süsse, ausgewogen / angenehme Bitterkeit im Abgang. Fazit: Sehr süffiges, aromatisches und vollmundiges Zwickl! ABV: 4.9 % Vol. / Stammwürze: 11.8°Plato

Post author: Frau Elchmuth
Frau Elchmuth
@ Habichtswald Dörnberg
1 year ago
3.3
Mal wieder nen Probierbier bei uns. Jetzt nen Zwickl. Dieses mal ohne e😉. Im Glas nen helleres Bier. Schaum geht so in Ordnung. Geruchlich leicht nach Getreide. Geschmacklich auch würzig getreidig. Aus dem Glas kräftiger als aus der Flasche. Geruchlich ist es aus dem Glas wie aus der Flasche. Mir schmeckt es aus der Flasche besser und meinem Mann aus dem Glas. Aber uns beiden schmeckts