Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Felsenbräu W. Gloßner Gmbh & Co.KG
41 ratings
Felsenbräu W. Gloßner Gmbh & Co.KG
Germany

Die Felsenbräu hat ihren Sitz in Thalmannsfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Modern, innovativ, zukunftsweisend so präsentiert sich das mittelständische Unternehmen. Dabei liegt der Brauerei der sorgsame und nachhaltige Umgang mit unserer Natur besonders am Herzen. Im Jahr 2007 durften die Biere der Felsenbräu als erste die offizielle Bezeichnung „Solarbier“ führen.

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Karl M
Karl M
@ Getränke Quelle
2 months ago
3.3
Heute bei mir im Glas: ein Eisbier der Felsenbrauerei Thalmannsfeld- ein Märzen mit 5,3 Prozent Alkoholgehalt. Im Glas goldgelb mit schöner, mittelmäßig haltbarer Blume. Es riecht minimal nach Getreide. Der Antrunk ist mild und leicht süß. Im Haupttrunk kommt das Getreide stärker zur Geltung, aber das Bier bleibt insgesamt mild. Hopfen schmecke ich gar nicht. Im Abgang wird die Süße wieder stärker. Ein eher durchschnittliches Märzen, weil in der Summe zu flach.

Post author: Karl M
Karl M
@ Getränke Quelle
3 months ago
3.7
Heute bei mir im Glas: ein Felsator der Felsenbrauerei Thalmannsfeld. Ein heller Doppelbock mit 7,5 Prozent Alkoholgehalt. Im Glas goldgelb ist die Blume eher mickrig. In der Nase habe ich Karamell und Zimt. Der Antrunk ist wuchtig und süß-Malz und Karamell bestimmen die Richtung. Der Doppelbock hat eine leicht fruchtige Note, die ich nur schwer identifizieren kann. Ich tippe auf Beeren, Pfirsich und vielleicht noch Birne. Im Abgang wird es herber, was aber durch die Süße gut ausgeglichen wird. Definitiv kein Bockbier von der Stange.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ St. Pauli Perle
1 year ago
1.9
Das man es wohl mit einem klassischen Hefeweizen zu tun haben könnte, verrät bereits die Nase; schwer hefig-bananig. Was sagt nun der Gaumen? Er bestätigt die Nase in keinster Weise. Ziemlich dünner Antrunk. Wenig intensiv, kaum Banane, etwas hefig und eine dezente Weizennote. Außer einem gewissen Säureeindruck, bleibt am Ende eigentlich kein Geschmackseindruck hängen. Nichtssagend und schon vergessen.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ St. Pauli Perle
2 years ago
2.9
Wenn die Sonne hilft, muss es natürlich ein Helles werden 😎. Ansonsten wird noch auf regionale Rohstoffe hingewiesen, auf Bio als Werbeaussage wird verzichtet. Wäre vielleicht auch zuviel fürs gute Gewissen. Das Bier selbst ist schön samtig-süffig im Mundgefühl, aber dann leider eher zwischen getreidig-muffig bis geschmacksneutral angesiedelt. Da hätte ich mehr erwartet.