
59 ratings
Brauerei Schleicher
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Leutzscher
1 month ago
2.9

Karl M
@ Getränke Quelle3 months ago
3.4
Heute bei mir im Glas: ein heller Kaltenbrunner Bock der Brauerei Schleicher mit 6,8 Prozent Alkoholgehalt. Im Glas goldgelb ist die Blume eher unscheinbar und schnell verschwunden. Die Schnüffelprobe ergibt einen Geruch, der sich irgendwo zwischen einem Pilsner und einem Bockbier bewegt: Hopfen und Karamell. Der Antrunk ist mild und malzig. Zum Haupttrunk hin kommen dann so ganz allmählich Karamell,Honig und Hopfen hinzu. Dieses Bier hat einen für ein Bockbier relativ schlanken Körper und eine milde Rezenz. Das Volumen anderer Bockbieren erreicht dieses nicht. Es ist eher dezent und nicht so vollmundig. Zudem ist der Hopfen doch recht präsent. Nicht schlecht, aber mit Luft nach oben.

Eckbertsteckbert
5 months ago
4.1
Sehr würzig, süffig und lecker vollmundig

Markus
@ Bier'n'Roll6 months ago
3.5
Schleicher - Kaltenbrunner Bock Prösterchen
Der helle Bock mit 6,9 Prozent Alkoholgehalt ist bernsteinfarben und klar. Feinporig und gut stabil ist die altweiße Blume.
Nase und Gaumen sind solide und typisch Bock. Etwas Cerealien und Karamell. Leicht süß, würzig und angenehm alkoholisch läuft er bei mittlerer Carbonisierung gut rein. Er bleibt süffig aber ohne besonderen Erinnerungswert 3/4/3,5/3,5

happybeer82
7 months ago
1.9

Savertin
9 months ago
3.3

THuhnfisch
@ Sagasser Getränkefachmarkt Sennfeld1 year ago
3.8
Traditionsbrauerei Schleicher Natural Helles Bio-Bier
Das Demeter-Zertifikat,….
….dass das Natural hat, ist eines der strengeren Bio-Label und geht auf die spirituell-esoterische Weltanschauung von Rudolf Steiner zurück.
Ich probiere dieses goldgelbe und klare Helle mit seinem üppigen Schaum auf ganz weltliche Art.
Getreidig und fruchtig mit einem Touch Karamell riecht es, wobei die ersten beiden Aromen auch geschmacklich bestätigt werden. Citrale Noten stehen vorne und passen zum mittelstarken malzigen Körper.
Ab dem Mittelteil kommt eine schöne Hopfenherbe auf, die, in Kombination mit dem Citrus, dieses Helle schon fast wie ein modernes Pils wirken lässt.
Auch der Abgang ist fruchtig citral und herb. Gut trotz Esoterik.

Der_Bienenmann
@ Bierzwerg Greven1 year ago
3.0
Storch im Glück.
Es riecht mild getreidig.
Im Antrunk ist es so ein Mittelding zwischen mild und frisch. Im Abgang ein bissel krautig.
Nicht verkehrt.