
211 notes
Meinel-Bräu
Germany
chevron_leftchevron_right
Est-ce votre brasserie ?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Enregistrer votre brasserie
Avis

Léandre
@ CraftProtz24 days ago
2.6
Une weizen avec un soupçon de houblon, c’est bon mais pas de saison pas de quoi en faire une religion, une plutôt mauvaise association, ça ne mérite pas non plus la prison. Mauvaise gestion, faudrait penser à changer de direction.

Blubman
2 months ago
3.8
Mein letztes Meinel Bier von Markus, merci für die schöne Auswahl einer interessanten mir vorher unbekannten Brauerei. 🙋🏼♂️
Kräftiges Altgold mit schöner Schaumkrone.
Die Nase ist dann überraschend dezent, malzig und blumiger Honig.
Der Antrunk dann doch herber, schön würzig mit fein prickelnder Säure. Vollmundig malziger Körper, herber Heidehonig mit geringer Süße, der Alkohol ist gefährlich gut eingebunden, da kommt bei manchem Festbier mehr durch, allgemein ziemlich süffig.
Das Bierstacheln das Markus beschrieben hat kann ich mir hier sehr gut vorstellen, muss ich mir merken.

Frau Elchmuth
@ Hier-gibts-Bier.de2 months ago
2.4
Hier nen Pils das golden und klar im Glas.
Schaum ist schön und beständig.
Geruchlich hopfig.
Geschmacklich, für mich zu herb.
Es wird zwar besser mit jedem Schluck, aber es ist einfach nicht meins
Für meinen Mann ist Durchschnitt.
Es ist grasig, krautig, hopfig im Geschmack.
Ein Pils halt.

Frau Elchmuth
@ Hier-gibts-Bier.de3 months ago
2.5
Im Glas nen trübes getreidefarbendes Bier.
Schaum steht gut. Da und hält an.
Geruchlich nach Hefe und nach Alkohol.
Geschmacklich kommt die Banane gut durch. Die Nelke ist präsent. Das Bier hat auch viel Kohlensäure. Eher ungewöhnlich bei nem Weizen und, dass man sie so sehr merkt.
Leichte Säure kommt zum Abschluss an Zunge und Gaumen.
Insgesamt nur durchschnittlich.

Blubman
3 months ago
3.8
Von Markus gibt's ein weiteres Meinel Bräu, diesmal das Keller Märzen, merci dafür. 🙋🏼♂️
Kräftig Kupferfarben mit vielen Schwebstoffen und feinem Schaum.
In der Nase süßlich würzig malzig.
Überraschend spritzig mit entsprechender feiner Säure. Danach kommt der würzige Malzkörper mit Waldhonig, aber weniger süß als in der Nase und schöner Herbe. Hinten raus eine angenehme Getreidenote die an nicht zu dunkle Körnerwecken erinnert.
Lecker süffig, würde mich mal vom Fass interessieren.

Theo Pospils
3 months ago
4.3
Guter antrunk interessanter leckerer Geschmack

Blubman
3 months ago
3.8
Nachtrag:
Leider finde ich meine Notizen zu dem Bier nicht mehr, daher kann ich nur sagen das es ein malzbetontes Bier im Stil Wiener Lager ist. Die Karamellnote mit mittlerer Herbe ist noch gut in Erinnerung und es hat mir gut geschmeckt. Die empfohlenen Würstle hatte ich leider nicht zur Hand, hätte den Genuss eventuell nochmals angehoben.
Merci an Markus fürs organisieren, nächstes Mal passe ich besser auf die Notizen auf.