Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Birrificio Sottobisio
46 arviota
Birrificio Sottobisio
Switzerland

Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo

Arviot

Post author: Rütibräu - Biersommelier
Rütibräu - Biersommelier
4 days ago
2.8
Nummer 6 (und letztes Bier) von der kleinen Manufaktur aus dem Tessin 🇨🇭 Mit viel Zisch schäumt es beim Öffnen aus der Flasche und diese war dann halb leer. Es wurde nichts geschüttelt etc. Der Rest, den es ins Glas geschafft hat, hat eine honiggelbe Farbe. Schaum im Glas ist schnell weg und es sieht optisch dann leider wie abgestanden aus. Man erschnuppert die Witbiernoten (Koreander, Orangen). Im Antrunk süss und sehr spritzig. Zu viel Kohlensäure, überkarbonisiert. Ev. hatte ich nur Flaschenpech. Aber so im Moment wie jetzt verkostet fehlt hier doch noch einiges.

Post author: Rütibräu - Biersommelier
Rütibräu - Biersommelier
11 days ago
4.0
Bier Nr. 5 der kleinen Manufaktur aus dem Tessin 🇨🇭. Etwas zu schaumig mit etwas zu viel Kohlensäure fliesst es braun/rötlich ins Glas. In der Nase nimmt man tropische Früchte wahr, aber nicht zu dominant, sondern gerade richtig. Im Antrunk süss aber leider mit etwas zu viel Kohlensäure. Die bierstieltypische Hopfenbittere stösst dazu, ist lange anhaltend und macht das Bier schön herb. Angenehm fruchtig mit der dazugehörigen Bittere ist dieses Red Ale schmackhaft und mit seinen 6.7 Vol Alc etwas kräftig. Abzug gibt es einzig wegen etwas zu viel Kohlensäure.

Post author: Rütibräu - Biersommelier
Rütibräu - Biersommelier
11 days ago
3.0
Nummer 4 der Manufaktur aus dem Kanton Tessin 🇨🇭. Leider nicht so meins. Es schenkt sich schön ins Glas, schöne dunkle Farbe, beiger Schaum. Ich erschnuppere leider nicht die für mich typischen Stout-Noten. Ich nehme leichte Rauchnoten mit unterschwelligen Noten nach geräuchertem Trockenfleisch war. Es folgen die typischen Röstmalzaromen sowie leichte Kaffeenoten. Cremig ist es und mit 5.5 Vol Alc auch schön kräftig. Aber leider fehlen die typischen Noten nach dunkler Schokolade und Toffee. Die Aromen nach geröstetem Kaffee dürften intensiver sein. Schade.

Post author: Rütibräu - Biersommelier
Rütibräu - Biersommelier
11 days ago
4.5
Nummer 3 der Manufaktur aus dem Kanton Tessin 🇨🇭. Das beste Bier, IPA, bis jetzt. Goldig mit feinporigem Schaum im Glas. Feine Zitrusnoten, holzig und krautig. Leichte Vanillenoten. Spritzig. Süss im Antrunk aber die typische, herbe Bittere kommt dazu, ist ausgeprägt und lange anhaltend. Einem Westcoast IPA nachempfunden. Vol Alc von 6.1. Sehr gutes, herbes IPA.

Post author: Rütibräu - Biersommelier
Rütibräu - Biersommelier
12 days ago
4.0
Süffiges American Pale Ale von einer kleinen Brauerei im Kanton Tessin 🇨🇭 Goldig leicht trüb mit schöner feinporiger Schaumkrone schenkt es sich ein. Leicht holzige und krautige Noten und Hopfennoten nach tropischen Früchten. Dazu leichte Honignoten. Im Antrunk etwas gar spritzig und leicht wässerig. Eine bierstieltypische Bittere kommt dazu. Diese ist ausgeprägt und im Abgang lang. Die Fruchtnoten machen leider der Bittere (zu viel) Platz. Für meinen Geschmack dürfte das American Pale Ale mehr Zitrusnoten haben. Weiter ist es mir zu spritzig. Etwas weniger Kohlensäure wäre auch ok. Mit 4.2 Vol Alc für mich an der unteren Vol Alc Grenze für diesen Bierstiel. Im Grossen und Ganzen nicht schlecht, aber das gewisse Etwas fehlt.

Post author: Lord Genius
Lord Genius
2 years ago
4.0
Acidulé, fruité