Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Brauerei Gold Ochsen
1150 notes
Brauerei Gold Ochsen
Germany


Est-ce votre brasserie ?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Enregistrer votre brasserie

Avis

Post author: Kohlbrenner T
Kohlbrenner T
5 days ago
4.0
Spritzig, etwas malzig und süß, aber erfrischend nach einer Wanderung.

Post author: Tiger von Hopfenstein
Tiger von Hopfenstein
@ Zum Schiffchen
24 days ago
4.0
Kurzgefasst: Das schizoide Helle oder Dr. (Jek)Hell & Mr. Pils. Helles (mit pilsiger Persönlichkeitsstörung). Mit 5,1% genug Umdrehungen, um die Verwirrung zu verstärken. Goldgelb und klar wie ein sonniger Nachmittag. Die Blasen steigen fröhlich auf, als wüssten sie nicht, was sie erwartet. Zunächst ein sanftes Malzaroma mit einer leichten Hopfennote. Nichts Ungewöhnliches, aber angenehm einladend. Am Anfang, Ah, ein klassisches Helles! Weich, malzig und leicht süßlich. Man fühlt sich gleich zuhause im Biergarten. Die Hopfenbittere ist dezent vorhanden, aber nicht aufdringlich. Alles in allem ein sehr harmonischer Hopfentrunk. Doch, Moment mal, was ist hier los? Plötzlich schmeckt es nach Pils! Herb, bitter und mit einer deutlichen Hopfenpräsenz. Es ist, als hätte jemand heimlich ein Pils in dein Helles geschüttet, während du nicht hingesehen hast. Die Süße ist verschwunden und einer trockenen, fast schon pilsigen Herbheit gewichen. Das Mundgefühl ist leicht bis mittel im Körper, mit einer angenehmen Kohlensäure, die den Geschmacksumschwung noch unterstreicht. Der Abgang ist trocken und lässt dich zurück mit der Frage: „Was war das gerade?“ Am Ende bleibt die Erkenntnis: Dr. (Jek)Hell & Mr. Pils ist ein Bier, das dich auf eine Geschmacksreise schickt, die du nicht erwartet hast. Es beginnt als harmloses, freundliches Helles und endet als herbes, pilsiges Abenteuer. Perfekt für alle, die Abwechslung lieben und sich nicht scheuen, ihre Geschmacksknospen zu verwirren. Prost! 🍻

Post author: GrosserKlaus
GrosserKlaus
@ Zum Schiffchen
24 days ago
3.9
Hinter dem Gold Ochsen verbirgt sich ein Bayrisch Helles mit einer pilsigen Note. Während der Antrunk Hell-typisch frisch und etwas süßlich ist, kommt im Abgang eine pilsige Bitternote. Ich finds sehr gut!

Post author: Steinhauser
Steinhauser
@ Grainau Jägerhof
1 month ago
2.8
Nase: Herb, Getreide, Kornig Mund: Leichtes Mundgefühl, Herb, etwas Süffig Getreide, Hauch Banane, Hefig ABV: 4,9% IBU(geschätzt): 20-25 SRM(Geschätzt): 15 Persönlicher Vergleich: 2,1