
498 arviota
Bürgerliches Brauhaus Saalfeld
Germany
chevron_leftchevron_right
Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo
Arviot

DaMie
@ Börse9 days ago
3.1
Malzig, relativ schwer, definitiv richtig kalt genießen…

Andrè F
@ Getränkemarkt Grabsch2 months ago
3.7
Ein Pils wie es sollte, golden mit einer mittel kräftigen weißen Krone und einem Antrunk der gut hopfig herb ist es aber nicht übertreibt.
Klingt gut und ist es auch aber irgendwie will der funke bei mir nicht überspringen (das ist jammern auf hohem Niveau) aber trinken lässt es sich ordentlich, ein gutes Alltag Pils.
Von mir eine klare Empfehlung, Prost 🍻

Wedding
@ Am Boot2 months ago
4.2

Bierophet
@ Getränke Hoffmann2 months ago
3.7

Micha_81
@ Getränkemarkt Grabsch2 months ago
3.8
Der (helle) Saalfelder Bock perlt in goldgelber Färbung fröhlich im Glas - mit einer mäßigen, aber recht feinen Krone oben drauf. Das Bier duftet hellmalzig und etwas nach Apfel, aber ohne die damit oft einhergehende Süße. Auch im Antrunk bestätigt sich rasch und erfreulich der halbtrockenene Charakter. Dabei schafft das Bockbier das kleine Kunststück, sowohl verhältnismäßig schlank als auch dezent wärmend daher zu kommen - bei gut eingebundem Alkohol. Erst im Nachtrunk werden die Umdrehungen spürbar, abgefedert durch einen hopfigen Ausklang. Aufgrund der recht trockenen Malzigkeit wird auch eine damit oft einhergehende Unwucht vermieden. Erst mit nachlassender Carbonisierung kommen ein paar liebliche Züge ins Spiel, die das Bockbier aufwerten und trotz der herben Hopfung rund wirken lassen. Ein Bockbier nach meinem Geschmack - überraschend, da ich die Saalfelder Biere oft zwiespältig sehe. Mein bisheriger Favorit der Brauerei.

Bruder von Tüte
2 months ago
3.5
Als 0,33 l Flasche gut zum trinken.

Nico
@ Nahkauf Legefeld3 months ago
3.5
In Saalfeld scheint man für jede Bruchbude ein Jubi-Bier zu brauen. Mit dem folgenden Festbier wird die Villa Bergfried abgefeiert.
Das 5,6%ige ist rotgold und klar gehalten mit wenig Schaumbildung.
Olfaktorisch ist es keksig und dezent karamellig. Insgesamt eher malzig gehalten.
Der Antrunk ist dann ganz angenehm weich mit wenig Kohlensäure und wieder dem keksig-karamelligen Malzcharakter. Die Holfung ist recht mild und krautig. Im Finish dann auch eher feinherb. Da das Festbier eher malzig gehalten ist, gibt es auch eine angenehme Süße, welche für gute Süffigkeit sorgt.
Das Jubiläumsbier 100 Jahre Villa Bergfried ist ein angenehm trinkbares Bierchen, welche man durchaus weiter empfehlen kann.