
199 ratings
Brauerei Ott
Bamberg, Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Frau Elchmuth
@ Hier-gibts-Bier.de1 month ago
2.5
Im Glas nen honigfarbendes Bier. Schaum nach hhemm einschenken für da, aber dann auch schnell wieder weg. Schade.
In die Nase kommt es malzig, honiglich.
Geschmacklich im Antrunk getreidig, malzig, süßlich nach Honig. So so wie es die Nase riecht. Dann schwenkt es in hopfig herb über.
Aus dem Glas herber als aus der Flasche.
Mit gefällt's daher aus dem Glas besser.
Ich vergebe 2,5 von 5 Sternen und mein Mann 3 von 5 Sternen.

Frau Elchmuth
@ Hier-gibts-Bier.de3 months ago
4.0
Heute mal wieder nen Bock.
Nachdem die letzten leider nicht wirklich geschmeckt haben, mit Hoffnung in den Test gegangen.
Es ist ein eher dunkleres helles Bockbier.
Schaum nur minimal da und dann gleich weg, sodass es wie Apfelsaft aussieht.
Geruchlich leicht malzig und da bei uns grad gleichzeitig nen Defuser mit Zitronen/Melisse "brodelt kommt, trotz Näschen tief ist Glas steckend, nicht viel mehr bei rum.
Auf jeden Fall kommt noch Honig und Getreidenote in die Nase.
Geschmacklich auch im Antrunk süßlich, leicht nach Honig. Dann kommt es würzig und leicht getreidig.
Leichte Herbe, aber nicht zu herb.
Sehr stimmig.
Die 6,8% alc. merkt man nicht.
Ein leckeres Böckchen.

Mister Stout !
4 months ago
4.6
Une bockbier " traditionnelle " et donc saisonnière, dont la production débute en octobre jusqu'à épuisement des stocks , au caractère bien trempé avec la présence bien corsée de malts bien aromatiques ,des notes épicées et fruitées et céréalieres, une blonde dorée très légèrement ambrée qui allie force , caractère et saveur ......un pur bonheur 😃

Der_Bienenmann
@ Craftbeer-Shop.com4 months ago
3.2
Und noch das Obaladara aus dem Hause Ott.
Ein dunkler Vertreter mit beiger haube. Unten feinporig, oben etwas grober.
Der Duft ist etwas lasch. Leicht gerstig, etwas Malz.
Im Antrunk erheblich besser. Es kommen Biskuit- und Karamellnoten hervor. Es ist sehr mild.
Der große Woweffekt ist hier nicht dabei, dennoch ist es sehr gut trinkbar.

Frau Elchmuth
@ Hier-gibts-Bier.de5 months ago
3.0
Bei dem hier dachte ich das wir es schon hatten, aber scheinbar nicht.
Nun dann eben jetzt.
In Glas nen sonnengelbes. Schaum kurz da, aber auch schnell wieder weg.
Geruchlich kommt ein leicht grasiger Duft.
Im Antrunk nach grünem Apfel.
Geht für mich leider fast schlagartig in bitter über, das ist mir zu bitter.
Meinem Mann schmeckts. Daher 3 Sterne, da er dreieinhalb geben wollte und ich keine drei.