Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Privatbrauerei Höss der Hirschbräu
3756 ratings
Privatbrauerei Höss der Hirschbräu
Sonthofen, Germany

Unlock the Höss sticker by rating any beer from the brewery in the Pint Please app!
Höss is an expert in speciality beer marketing and an ambassador of traditional Bavarian brewing at home and abroad, with beers that taste wonderful and have a history. Our interesting range of gifts is constantly supplemented by own innovative product ideas, and their personality, individuality and creativity will make every beer-lover’s heart beat a little bit faster. Parent company is Höss Brau- und Vertriebs GmbH & Co. KG.

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: TP
TP
16 days ago
3.2
Schmeckt hervorragend. Mit einer Leichtigkeit auf der Aromaseite, mit guter Harmonie von Malz und Süße. Geschmack bleibt angenehm haften, keine Bittere im Abgang.

Post author: Markus
Markus
@ Ferdl's Bräustüble
17 days ago
3.8
Hirschbräu Höss - Sommer-Lager Prösterchen Nachtrag Kurz-Bewertung. Mehr Zeit zum Biertrinkern. Im Allgäu unterwegs. Es ist: 🌈gelb mit Tendenz zu orange / getrübt 🌼wenig ausgeprägt, instabil 👃fruchtig, frisch 😋am letzten Abend gab es im Sudhaus… ….noch das Sommer-Lager zu verkosten. Insgesamt wage Aromen nach Orange, Gras und Getreide. Frisch gezapft geht es gut runter. Erinnert eher an ein Zwickl. Fazit: Insgesamt eins der besseren Biere vom Hirschbräu Höss. Ansonsten sind die Biere eher Durchschnitt und man lebt davon Platzhirsch zu sein. Auch das schöne Hotel mit gutem Frühstück können nicht wettmachen, dass man selbst als Hotelgast spontan keinen Tisch in der angeschlossenen Brauerei-Gastro bekommt. So kann man Bierfreunde vergraulen. 3,5/3,5/4

Post author: TP
TP
17 days ago
4.1
Hellgelb und mit feinporigem Schaum frohlockt der Weiße Hirsch im Glas. Es riecht dezent bananig. Das Duftaroma hat mich nicht umgehauen, was positiv ausgedrückt bedeutet, das helle Weizen geizt in der Nase mit seinen Reizen. Feine Säure und spritzig im Antrunk. Ausgewogen mit Gewürznuancen. Hat den nötigen Crisp. Läuft schlank rein, wird sozusagen nicht mehr im Mund. Ich find‘s klasse.

Post author: TP
TP
19 days ago
4.1
Allgäuer Dunkler Doppelbock. Eine ausgezeichnete Bier-Spezialität vom Hirschbräu. Heute direkt aus der Flasche, daher Farbe und Schaum außer Wertung. Der Geschmack überzeugt aber vollends. Trotz 7,2%Vol. eine ausgewogene Balance. Dominiert von Röstmalz und schokoladigen Noten.

Post author: Markus
Markus
@ 'S Handwerk
21 days ago
3.5
Hirschbräu Höss - Doppel Hirsch Dunkel Prösterchen Kurz-Bewertung. Mehr Zeit zum Biertrinkern. Im Allgäu unterwegs. Es ist: 🌈kastanienbraun / klar 🌼beige, gut ausgeprägt, instabil 👃Malz 😋den Doppelbock gab’s im… ….Handwerk, kleine Craft-Beer Gastro in Sonthofen, vom Fass. Kräftige Malzsüße und etwas Röstaromen. Gut eingebundener Alkoholgehalt. Trotzdem haut er mich nicht vom Hocker. 4/3,5/3,5

Post author: Markus
Markus
@ 'S Handwerk
21 days ago
4.0
Hirschbräu Höss - Rote Perle Prösterchen Kurz-Bewertung. Mehr Zeit zum Biertrinkern. Im Allgäu unterwegs. Es ist: 🌈dunkelrot / klar 🌼altweiß, mittelmäßig ausgeprägt, stabil 👃fruchtig, säuerlich 😋vom Hirschbräu exklusiv… ….für’s Handwerk, kleine Craft-Beer Gastro in Sonthofen, gebraut. Das Rotbier macht seinem Namen Ehre. Leichte, fruchtige Säure in Richtung Erdbeeren und roten Johannisbeeren. 4/4/4

Post author: Markus
Markus
@ Ferdl's Bräustüble
21 days ago
3.0
Hirschbräu Höss - Festbier Prösterchen Kurz-Bewertung. Mehr Zeit zum Biertrinkern. Im Allgäu unterwegs. Es ist: 🌈rotblond / klar 🌼mittelmäßig ausgeprägt, instabil 👃Malz 😋und kräftig malzig… ….ist auch der erste Eindruck. Dabei ist die Blockmalz-Süße dominant. Hintenraus leicht holzig (Kirsche). Kopfschmerz-Bier 3,5/3/3

Post author: Markus
Markus
@ Ferdl's Bräustüble
21 days ago
1.2
Hirschbräu Höss - Leichtigkeit Prösterchen Alc. 3,2 Prozent; 23 kcal / je 100 ml Kurz-Bewertung. Mehr Zeit zum Biertrinkern. Im Allgäu unterwegs. Es ist: 🌈gülden / klar 🌼gut ausgeprägt, stabil 👃Getreide, muffig 😋Frauchen wollte es…. ….unbedingt kosten und somit bekam auch ich die Gelegenheit, auf die ich gern verzichtet hätte. Nasses Getreide und pappig in Richtung vieler alkoholfreier Biere. Frauchen hat sich noch Limo dazugestellt, damit konnte sie es austrinken. 3,5/3,5/1/1

Post author: TP
TP
21 days ago
3.6
Das ist natürlich eine Frage des Kontextes. Ich bin im Allgäu, komme von der langen Bergtour und lösche den stechenden Durst mit der äußerst süffigen, milden Bier-Ikone von Der Hirschbräu. Dann passt alles zusammen: Schaum, Farbe, malziger Duft und durchtrinkbare Süffigkeit „nach Urväterart“. Einen ganzen Abend will man sich davon nicht ernähren. Es fehlt der Pepp. Heute ist das (mir) egal.