
237 ratings
Synde Bräu
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Markus
@ Synde-Bräu Leipzig3 days ago
4.2
Synde - Weizenbock Prösterchen
Eine Synde auf die ich Bock habe - ein Weizenbock, m.W. der erste dieser Brauerei.
Beim Einschenken tanzen die Hefeklumpen im trüben Dunkelgelb. Die Blume entschwindet schnell. Die Nase riecht reife Aprikosen und so ist auch der erste Schluck. Volle, reife Frucht und ordentlich herb ist er. Die Alkoholnote ist präsent, nicht störend und erinnern an Apricot-Brandy. Das Mundgefühl ist weich und voll. Einziger Wermutstropfen ist eine (ertragbare) Säure im Abgang. Geil - da werde ich mir noch zwei, drei Fläschchen holen. 3,5/3,5/4/4,5

Markus
@ Synde-Bräu Leipzig5 days ago
4.0
Synde - Galaxy Ale Prösterchen
Neu in dieser App.
Mit 4,7 Prozent Alkoholgehalt ein weiteres syndiges Sommerbier.
Hellbraun, klar und mit feinporiger, gut ausgeprägter Blume macht es eine gute Figur. Die Blume zerfällt zögerlich und bleibt schön am Glasrand kleben.
Die Nase ist zaghaft und duftet nach Pink Pomelo. Auch am Gaumen ist es Anfangs zaghaft. Fruchtig, beerige Noten in Richtung Stachelbeere und etwas unreife Nektarine sind erkennbar. Kräftig ist, das was am Zäpfchen hängen bleibt. Trocken, citral, oder ähnlich dem Übergenuss von Ananas. Solide 3,5/4/4/4

Markus
@ Synde-Bräu Leipzig5 days ago
4.0
Synde - Fruited Sour Raspberry Prösterchen
Bei diesem Sour haben sich die Leipziger von den der tschechischen Permon Craft Brewery inspirieren lassen. Rausgekommen ist ein schön trockenes, schlankes Sauer, dass die Himbeere ungekünstelt herausarbeitet.
Die Optik ist trübes Himbeerrot mit weißer Haube die cremig, stabil ist.
Eine feines Sommerbier mit nur 3,5 Prozent Alkoholgehalt. Lecker 4/4/4/4

Blubman
7 days ago
4.1
Vom lieben Markus gibt's was dunkles von der Syndenbrauerei, da freu ich mich und bin gespannt.
Trübes Orange Braun mit leicht gefärbtem Schaum.
In der Nase lecker röstig mit dunkler Orangenschokolade.
Der Antrunk ist etwas cremig mit angenehm röstiger Herbe und etwas Säure. Dann kommt wieder nicht zu dunkle Zartbitterschokolade mit englischer Orangenmarmelade, wobei es mich fast noch mehr an die Lindt Zartbitter Orange erinnert. Die Säure legt im Verlauf etwas zu, daneben ein Fitzelchen Karamell, der Abgang ist dann relativ hefig.
Mir schmeckts, gut gemacht.

Markus
@ Synde-Bräu Leipzig8 days ago
3.5
Synde - Copperhead Prösterchen
Neu in dieser App.
Ein Schwarzes, ein Bier-Stil der mir nicht unbedingt liegt, von der Synde. Es ist
🌈dunkelbraun, fast blickdicht
🌼altweiss, cremig, mittel stabil schnell
👃kalter Kaffee
😋und nach Kaffee…
…mit Milch schmeckt es auch. Dabei bleibt es eher zurückhaltend. Was mir eher gefällt, wie die Säure vieler Schwarze. Hintenraus minimal etwas verbrannte Brotrinde. Haut mich nicht vom Hocker ist aber gut. 3,5/3,5/3,5/3,5

Markus
@ Synde-Bräu Leipzig1 month ago
4.0
Synde - Centennial IPA Edition Prösterchen
Neu in der App.
Unschön, in schwipschwap schlammig Braun, sieht es gewöhnungsbedürftig schaut aus. Die weiße, fluffige Blume ist genial, cremig, stabil und klebt sensationell am Glas.
Die Nase ist malzig, fruchtig in Richtung herb citral mit etwas Waldbeeren.
Ähnlich wie beim Idaho Spring ist der Antrunk etwas zurückhaltend und die Dominanz der Aromen liegt eher mittig, oder besser im Abgang. Hier sind es grüne (unreife) Birne, Holz ( leicht harzig) und eine kräftige Bitternis die am Gaumen zu verzeichnen sind. Wenn auch etwas Raffinesse fehlt es es ein solides IPA. 3,5/4/4/4

Blubman
1 month ago
4.8
Nach fast getaner Arbeit gibt's ein syndiges Lager, wie immer von Markus, merci dir! 🙋🏼♂️
Golden im Glas mit feinem klebrigem Schaum.
In der Nase etwas Weinhefe und weiße Johannisbeeren, sowie grüne Hopfennoten.
Fein spritzig, trocken und hell fruchtig im Antrunk. Sternfrucht, weiße Trauben, ein paar Stachelbeeren und ein Schuss junger Weißwein wie Rivaner. Weinartig trocken, herb mit feiner Säure ist's ziemlich erfrischend, der Abgang ist für ein Lager richtig lang, top Teil mal mit einer komplett anderen Hopfennote wie üblich.